Willkommen, Herkules! Privatpersonen und Unternehmen nehmen den Service von MCE diesen April in Betrieb. 

Unser Callcenter schließt am Freitag, den 9. Mai um 14:00 Uhr und öffnet am Montag wieder um 10:00 Uhr. 

Energieexperte: Stromeinkauf für Versorgungsunternehmen

Energieexperte: Stromeinkauf für Versorgungsunternehmen

Die Energy Expert-Reihe von MCE befasst sich eingehender mit komplexeren Energiethemen. Erkunden Sie Themen wie diese, Mikronetze und Nettoenergiemessung detaillierter in unserem Energie-Experten-Reihe. Sie suchen weitere Grundlagen? Schauen Sie sich unsere Energie 101-Reihe.

Wie kauft ein Versorgungsunternehmen Strom?

MCE und andere Stromanbieter kaufen Strom über Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPAs). PPA-Verträge legen Art, Preis und Menge des Stroms fest, der von einem Erzeuger erneuerbarer Energien an einen Stromanbieter geliefert wird. Die PPA-Bedingungen variieren je nachdem, wann der Strom erzeugt wird, wie teuer der Bau und die Wartung einer Anlage sind und wo sich das Projekt befindet.

MCE kauft auch Energie von Entwicklern erneuerbarer Energien in unserem Versorgungsgebiet. Diese Ressourcen werden hauptsächlich durch unser Einspeisetarifprogramm (FIT) aufgebaut, das eine einzigartige Art von PPA bietet. Die Bedingungen dieser PPAs erfordern, dass alle Projekte lokale Arbeitskräfte gemäß 50% einsetzen, einen existenzsichernden Lohn zahlen und auf dem gesamten Projektgelände bestäuberfreundliche Bodenbedeckung anlegen und pflegen. Das FIT-Programm von MCE hat dazu beigetragen, über 15 Megawatt lokale erneuerbare Energie aufzubauen.

Lastprognose

Mithilfe von Lastprognosen kann ein Stromversorger bestimmen, wie viel Energie er für seine Kunden kaufen muss. Ein großer Teil des Stroms wird jährlich gekauft. Jährliche Lastprognosen berücksichtigen längerfristige Aspekte wie Wachstumstrends bei der Energienachfrage und bei Elektrofahrzeugen sowie Lastreduzierungen durch Solaranlagen auf Dächern, Energieeffizienz und Energiespeicherung. Ungefähr 901 TP3T des Stroms von MCE werden jährlich gekauft, sodass MCE gegen Marktvolatilität abgesichert ist.

Es ist jedoch unrealistisch anzunehmen, dass der Energiebedarf des Vorjahres genau den zukünftigen Trends entspricht. Die zusätzlichen 10% Strom bestehen aus gekauften Stundenblöcken, die dazu beitragen, die Kosten für die Kunden zu senken. Weitere Informationen zur Drosselung und den Auswirkungen des Energieeinkaufs auf unser Netz finden Sie in unserem Energieexperte: Duck Curve Blogeintrag.

Ressourcenauswahl

Wenn MCE und andere Anbieter Strom kaufen, müssen sie die staatlichen Richtlinien für den Stromeinkauf einhalten. Zu den Richtlinien gehören der Renewable Portfolio Standard (60% unseres Portfolios müssen bis 2030 erneuerbar sein und 100% müssen bis 2045 kohlenstofffrei sein) und Anforderungen an die Ressourcenadäquanz (trägt dazu bei, sicherzustellen, dass im Netz zusätzliche Kapazitäten zur Verfügung stehen, wenn mehr Strom benötigt wird). MCE berücksichtigt diese Anforderungen und setzt dann Ziele, die über diese Vorgaben hinausgehen.

MCE ist seit 2017 zu mindestens 601 TP3T erneuerbar und wird bis 2023 zu 951 TP3T frei von Treibhausgasen sein. Unsere Ziele sind es, sicherzustellen, dass Kunden Zugang zu erschwinglicher sauberer Energie erhalten und gleichzeitig gerechtere Gemeinschaften zu schaffen. Im Jahr 2020 war MCE zu 991 TP3T frei von Treibhausgasen und zu 611 TP3T erneuerbar. Durch den strategischen Kauf einer Vielzahl von Ressourcen können wir den Anteil erneuerbarer Energie im Netz erhöhen.

https://mcecleanenergy.org/wp-content/uploads/2021/09/2020-pcl-grid-mix.jpg

Aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Vielseitigkeit an verschiedenen Standorten sind Wind- und Solarenergie die beiden bekanntesten und am leichtesten verfügbaren erneuerbaren Energiequellen. Beide Ressourcen sind jedoch unregelmäßig, da sie nur zu bestimmten Zeiten genutzt werden: Solarenergie ist nur tagsüber verfügbar, hauptsächlich von 12 bis 16 Uhr, während Windenergie hauptsächlich abends genutzt wird. Durch die Kombination dieser Ressourcen mit Energiespeichern und anderen Grundlasttechnologien für erneuerbare Energien wie Geothermie Und Bioenergiekönnen wir einen stabilen Energiemix schaffen, der die Netzzuverlässigkeit erhöht.

Wie wird die Leistung abgerechnet?

Jedes Mal, wenn 1 Megawatt erneuerbare Energie erzeugt wird, wird auch ein entsprechendes Zertifikat für erneuerbare Energien (REC) erstellt. RECs sind die wichtigste Methode zur Abrechnung von Transaktionen mit erneuerbarer Energie. Hier sind die drei Arten von RECs:

  • Gebündelter Bucket 1 (PCC 1): PCC 1 RECs werden mit Strom gebündelt, der entweder aus erneuerbaren Energieanlagen mit einem ersten Verbindungspunkt innerhalb einer California Balancing Authority (CBA) stammt, oder aus Anlagen, die Strom ohne Ersatzenergie in eine CBA einplanen. Mit anderen Worten: PCC 1 RECs werden mit Strom gebündelt, der aus der erneuerbaren Energieanlage stammt. Befindet sich diese Anlage außerhalb einer CBA, muss der Strom in eine CBA eingeplant werden, und nur der Anteil des von der erneuerbaren Energieanlage erzeugten Stroms darf berücksichtigt werden.
  • Gebündelter Bucket 2 (PCC 2): PCC 2 RECs werden mit Strom aus erneuerbaren Energieanlagen gebündelt, wobei die physische Erzeugung erneuerbarer Energie außerhalb eines CBA liegt und Ersatzenergie innerhalb desselben Kalenderjahres in ein CBA importiert wird. Mit anderen Worten: PCC 2 RECs werden mit Strom gebündelt, aber der in das CBA eingeplante Strom muss nicht aus der erneuerbaren Energieanlage stammen. Stattdessen wird der Strom von einer Ersatzanlage bereitgestellt, die nicht notwendigerweise erneuerbar ist, wenn der Strom innerhalb desselben Kalenderjahres in das CBA eingeplant wird.
  • Entbündelter Bucket 3 (PCC 3): PCC 3 RECs werden von einer Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Energien erzeugt, jedoch entbündelt und ohne den dazugehörigen Strom verkauft.

MCE hat seit 2018 keine entbündelten PCC 3 RECs mehr in unseren Strommix aufgenommen und wir werden im Jahr 2022 nur noch Strom von PCC 1 RECs kaufen.

Weitere Informationen zum Stromeinkauf von MCE und wie der Strom zu Ihnen nach Hause gelangt, finden Sie in unserem Energie 101: Energiegrundlagen Und Woher weiß ich, woher meine Kraft kommt? Blogs.

Welchen Einfluss haben neue Technologien auf den Stromeinkauf?

Neue Technologien wie grüner Wasserstoff, Energiespeicherung, Mikronetze und das Smart Grid können Versorgungsunternehmen dabei helfen, eine Zukunft mit 100% erneuerbarer Energie zu erreichen.

Grüner Wasserstoff

Wasserstoff ist ein sauberer Kraftstoff, der ohne Treibhausgasemissionen produziert werden kann und in einer Vielzahl von Energieanwendungen zum Einsatz kommt. Er wird häufig in Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen als Alternative zu Elektrofahrzeugen verwendet. Wie Benzin kann Wasserstoff in flüssiger Form gespeichert und mit denselben Verfahren wie an herkömmlichen Tankstellen in ein Fahrzeug gepumpt werden. Er kann auch zum Heizen und zur Energiespeicherung verwendet werden. MCE verfolgt derzeit Anwendungen für grünen Wasserstoff, um die transportbedingten Emissionen zu reduzieren.

Energiespeicher

Energiespeicherung ermöglicht eine stärkere Nutzung von Technologien für erneuerbare Energien mit schwankender Verfügbarkeit, wie Solar- und Windenergie. Da der Bedarf an einem flexiblen und belastbaren Energienetz in Kalifornien steigt, hat die Bedeutung der Energiespeicherung erheblich zugenommen. Indem wir überschüssige Energie speichern, die bei Sonnenschein oder Wind erzeugt wird, können wir diese Ressourcen in Zeiten hoher Nachfrage voll ausnutzen und so den Bedarf an kohlenstoffintensiven Erdgaskraftwerken reduzieren. Die dezentrale und großtechnische Energiespeicherung senkt auch die Kosten für Verbraucher und Versorgungsunternehmen. MCE hilft Kunden beim Zugang zu Energiespeichern durch unsere Energiespeicherprogramm.

Mikronetze

Mikronetze sind lokale Quellen zur Stromerzeugung und -speicherung, die vom größeren Stromnetz getrennt werden können, um eine einzelne Anlage oder eine Gruppe von Gebäuden oder Häusern mit Strom zu versorgen. Wenn das Hauptstromnetz ausfällt, sorgen Mikronetze dafür, dass die angeschlossenen Gebäude weiterhin mit Strom versorgt werden. Mikronetze sind am häufigsten in Einrichtungen auf Campus-Niveau zu finden, wie etwa Forschungseinrichtungen oder Universitäten. MCE arbeitet intensiv daran, die Installation von Batterie-Backups in kritischen Anlagen und in den Häusern gefährdeter Kunden in unserem gesamten Versorgungsgebiet zu unterstützen. Diese Ressourcen werden dazu beitragen, die Stromrechnungen zu senken und die Energieresilienz und die Nutzung sauberer Energie in unserem Versorgungsgebiet zu erhöhen.

Das Smart Grid

Das Stromnetz ist ein zentralisiertes System aus Stromerzeugung und Stromleitungen, das Strom aus weit entfernten Erzeugungsanlagen zu den Kunden bringt. Ein Smart Grid verwandelt unser Stromnetz in ein digitales System, das leichter überwacht und gesteuert werden kann. Die Installation neuer Technologien ermöglicht eine effizientere Stromübertragung, eine schnellere Wiederherstellung der Stromversorgung nach Stromausfällen, geringere Kosten für die Kunden und eine bessere Integration der kundeneigenen Stromerzeugung, einschließlich Solaranlagen auf den Hausdächern.

Offene Positionen

Anfrage zur Reservierung eines MCE-Notfall-Warmwasserbereiter-Anreizes

Auftragnehmer, bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder unten aus. Informationen müssen für jedes Projekt eingereicht werden, für das Sie Mittel reservieren möchten. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen und Ihrem Kunden installierte Wärmepumpen-Warmwasserbereiter auf dem TECH Clean - Liste der von Kalifornien zugelassenen.

Entscheiden Sie sich für MCE Deep Green

Opt-In für MCE Hellgrün

Projektentwicklung zur Energieversorgung

Füllen Sie das untenstehende Interessensformular aus, um loszulegen!

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, wenn Sie Interesse an unserem EV-Sofortrabatt haben oder Fragen zu Elektrofahrzeugen oder EV-Anreizen haben. Sie erhalten innerhalb von 2 Werktagen eine Antwort von unseren Partnern bei Energy Solutions.

Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Kreativ- und Eventproduktion

Implementierung und Bewertung von Programmen zur Energieeffizienz, Elektrofahrzeugen und Lastverschiebung

Nicht-energiebezogene Dienstleistungen und Bau

Nehmen Sie Kontakt mit einem engagierten Energiecoach auf

Technologie, Finanzen und Personal