MCE stellt Nachhaltigkeit und Nutzen für die Gemeinschaft in den Mittelpunkt seiner Entscheidungen zur Strombeschaffung durch:
● Bestäuberfreundliche Solarenergie und Grundsätze einer verantwortungsvollen Beschaffung von Biomasse
● Kennzahlen zu Gerechtigkeit und Gemeinnutzen bei der Prüfung von Angeboten von Stromversorgern
● Gewerkschaftliche Arbeits- und Mindestlohnanforderungen zur Unterstützung der grünen Belegschaft und lokaler Beschäftigungsmöglichkeiten
Die Strombeschaffung von MCE geht über die Bereitstellung sauberer Energie hinaus. Unsere Beschaffungspraktiken berücksichtigen ein breites Spektrum wirtschaftlicher, ökologischer und gerechtigkeitsbezogener Daten. Erfahren Sie, wie MCE seine Grundsätze anwendet, um Nachhaltigkeit und Nutzen für die Gemeinschaft zu maximieren.
Bestäuberfreundliche Solarenergie
Die Population der Bestäuberarten ist in den letzten 10 Jahren weltweit zurückgegangen, was die Ernteerträge und die Gesundheit des Ökosystems der Nahrungsmittelproduktion gefährdet. MCE reagiert darauf mit Neue Solarprojektpartner müssen bestäuberfreundliche Bodendecker anpflanzen an allen Projektstandorten und reichen alle drei Jahre eine Bestäuber-Scorecard ein.
Bestäuberfreundliche Solarenergie bietet einen dringend benötigten Lebensraum für wichtige Bestäuber, verringert die Bodenerosion und steigert unter anderem die Ernteerträge und die Kohlenstoffbindung. Diese Anforderung nutzt das Land, auf dem Solarprojekte gebaut werden, und stellt sicher, dass der Raum zur Erzeugung sauberer Energie für unsere Kunden genutzt wird, während gleichzeitig die lokale Wirtschaft und das Ökosystem unterstützt werden.
Verantwortungsvolle Beschaffung von Biomasse
Biomasse und Bioabfälle machen ca. 6% des Light Green-Stromservices von MCE. Um eine verantwortungsvolle Entwicklung zu gewährleisten, hat MCE Biomasseprinzipien die von den Einrichtungen verlangen, strenge Umweltstandards einzuhalten. Die Einrichtungen müssen über die entsprechenden Genehmigungen des California Environmental Quality Act und der örtlichen Luftverkehrsbehörde verfügen, die beste verfügbare Kontrolltechnologie verwenden und nachhaltige Waldbewirtschaftungs- und Waldbrandbekämpfungsstrategien unterstützen. Die Anlagen müssen über die entsprechenden Genehmigungen gemäß dem California Environmental Quality Act und den örtlichen Luftverkehrsbehörde-Genehmigungen verfügen, die beste verfügbare Kontrolltechnologie nutzen und eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und Strategien zur Waldbrandreduzierung unterstützen.
Wir priorisieren außerdem Verträge, die:
- Verwenden Sie eine Quelle für organisches Material, das nicht auf Mülldeponien landet
- Unterstützen Sie eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und die Reduzierung von Waldbränden
- Bieten Sie kohlenstoffneutrale Ressourcen und Anpassungen an
- Minimieren Sie proaktiv die Auswirkungen auf die lokale Luftqualität, sowohl durch die Anlage als auch durch den Transport des Kraftstoffs von der Quelle zur Anlage.
Eigenkapitalkennzahlen
Die Open Season von MCE bietet qualifizierten Lieferanten von Energie- und Energiespeicherprodukten eine wettbewerbsfähige Gelegenheit, die Ziele von MCE in Bezug auf den Einkauf sauberer Energie und die Wiederinvestition in die Gemeinschaft zu unterstützen. Ab 2021 werden Lieferanten im Rahmen der Open Season von MCE dazu ermutigt, bei der Einreichung von Angeboten die Angabe von Gemeinschaftsvorteilen und Eigenkapitalkennzahlen in Betracht zu ziehen. Einige der Eigenkapitalkennzahlen umfassen:
- Unterstützung von Bildungsprogrammen, Initiativen für Umweltgerechtigkeit sowie Initiativen zur Personalentwicklung und -schulung,
- Teilnahme von Auftragnehmern, Subunternehmern oder Unternehmen im Besitz von behinderten Veteranen, die in einer ausgewiesenen benachteiligten Gemeinde leben oder Arbeitnehmer beschäftigen, die in einer ausgewiesenen benachteiligten Gemeinde leben, und
- Verwendung von Komponenten und Materialien, die in den USA hergestellt oder montiert wurden.
Lokale Anstellung und Gewerkschaftsarbeit
Bisher hat MCE geholfen, 48 Megawatt neue erneuerbare Projekte in unserem Versorgungsgebiet. Alle lokalen Projekte über 1 Megawatt wurden mit Gewerkschaftsarbeit gebaut. Einspeisetarif Plus (FIT Plus) Das Programm beinhaltet Anforderungen an Gewerkschaftsarbeit, ortsübliche Löhne und 50%-Anstellung vor Ort für Projektmitarbeiter. Diese Richtlinien, gepaart mit MCE-Projektarbeitsverträgen, erhöhen den Zugang zu Arbeitsplätzen direkt in der Gemeinde und unterstützen den gerechten Übergang und das Wachstum einer lokalen Wirtschaft für saubere Energie.