In diesem Blogbeitrag führen wir Sie in drei Schritten durch die Time-of-Use-Tarife, damit Sie Ihre Stromrechnungen im Winter im Griff haben:
● Kennen Sie Ihre Stoßzeiten
● Energieintensive Aktivitäten auf Randzeiten verlagern
● Überwachen und Anpassen Ihres Energieverbrauchs
Energie zu bestimmten Tageszeiten zu verbrauchen, wenn der Strom billiger ist, ist eine kluge Methode, um Ihre Energierechnung im Winter zu senken. Beim Time-of-Use-Tarif (TOU) werden unterschiedliche Tarife für den Stromverbrauch zu verschiedenen Tageszeiten berechnet. Im Folgenden finden Sie drei Schritte, die Ihnen helfen, in den kälteren Monaten das Beste aus den TOU-Tarifen herauszuholen.
1. Kennen Sie Ihre Hauptgeschäftszeiten
Mit den TOU-Tarifen haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Stromkosten, weil Sie den Zeitpunkt Ihres Energieverbrauchs verschieben können. Der Stromverbrauch am Morgen oder am späten Abend ist günstiger als der Stromverbrauch zwischen 16 und 21 Uhr. In den Spitzenzeiten ist der Strombedarf am höchsten und die Tarife sind teurer. Machen Sie sich mit Ihrem Tarifplan vertraut, um herauszufinden, wann Ihr Strom am teuersten ist, und verlagern Sie Ihren Verbrauch auf günstigere Zeiten, wenn Sie können.
2. Überprüfen Sie die Zeit und verschieben Sie energiereiche Aktivitäten
Wenn Sie Ihren Energieverbrauch während der Spitzenzeiten reduzieren, können Sie Ihre Rechnung erheblich senken. Nutzen Sie diese Techniken, um Aktivitäten mit hohem Energieverbrauch auf Zeiten außerhalb der Spitzenzeiten zu verlagern und so erhebliche Einsparungen zu erzielen:
- Thermostat-Einstellungen: Heizen Sie Ihr Haus vor und senken Sie den Thermostat während der Stoßzeiten. Dichten Sie Zugluft ab und isolieren Sie die Fenster, damit Ihr Haus warm bleibt. Besser noch: Verwenden Sie programmierbare oder intelligente Thermostate, um die Temperatur in Ihrem Haus automatisch an die Haupt- und Nebenzeiten anzupassen.
- Wäsche und Geschirrspülen: Lassen Sie den Geschirrspüler und die Waschmaschine in den stromschwachen Zeiten am Morgen oder vor dem Schlafengehen laufen. Ziehen Sie in Erwägung, die Geräte zeitverzögert zu starten, wenn die Strompreise niedriger sind.
- Strategien beim Kochen: Planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus, damit Sie Ihren Ofen oder Herd während der Stoßzeiten nicht so stark beanspruchen müssen. Verwenden Sie während der Stoßzeiten einen Slow Cooker, eine Mikrowelle oder einen Toaster für die Zubereitung.
- Familienaktivitäten: Vergewissern Sie sich, dass der gesamte Haushalt weiß, wie wichtig es ist, den Stromverbrauch in die Nebenzeiten zu verlegen. Erstellen Sie einen gemeinsamen Zeitplan, um Aufgaben, die viel Energie verbrauchen, für Zeiten mit niedrigeren Kosten zu koordinieren.
3. Energieverbrauch überwachen und anpassen
Achten Sie genau auf Ihr Stromverbrauchsverhalten. Wenn Sie sehen, welche Geräte und zu welchen Zeiten Sie Energie verbrauchen, können Sie Einsparpotenziale aufdecken. Verwenden Sie die Hausenergie-Checkup-Tool auf Ihrem PG&E-Online-Konto, um Ihre Verbrauchsaufschlüsselung zu sehen und Ihre Gewohnheiten anzupassen, um Energie zu sparen!
Besuchen Sie mceCleanEnergy.org/4-9 für weitere Tipps zur Maximierung Ihrer Ersparnisse!