CCA-Symposium zur Lieferantenvielfalt

CCA-Symposium zur Lieferantenvielfalt

ZUR SOFORTIGEN FREIGABE: Feb. 2, 2018
Kontakt für die Presse: Jamie Tuckey, MCE Direktor für öffentliche Angelegenheiten
(415) 464-6024 | jtuckey@mcecleanenergy.org

CalCCA und Greenlining Institute veranstalten erstes Diversity-Symposium

Staatliche und lokale Beamte, Unternehmen und führende Persönlichkeiten aus der Gemeinde vereinen sich

Richmond, Kalifornien - Am 26. Januar veranstalteten CalCCA und The Greenlining Institute gemeinsam das erste CCA-Symposium zur Lieferantenvielfalt, um die Fortschritte, Verpflichtungen und Initiativen zur Unterstützung öffentlich-privater Partnerschaften im Energiesektor mit Unternehmen, die von Frauen, Minderheiten, behinderten Veteranen und LGBTQ geführt werden, zu erörtern und bewährte Verfahren zur Förderung der Vielfalt in der Energiebelegschaft auszutauschen. Das Symposium bot lokalen und bundesstaatlichen Beamten sowie Community Choice Aggregation-Programmen (CCAs), GO 156-zertifizierten Unternehmen und lokalen Arbeitnehmer- und Gewerkschaftsvertretern die Gelegenheit zu einem offenen Dialog über die Entwicklung vielfältiger Lieferantenpartnerschaften, die Zusammenarbeit bei der Schulung von Arbeitnehmern und den Austausch ihrer einzigartigen Erfahrungen, was es braucht, um inklusiv zu arbeiten.

Der Senator des Bundesstaates Kalifornien, Ricardo Lara, betonte, wie wichtig es ist, nicht nur unsere Energieversorgung durch mehr erneuerbare Energien zu diversifizieren, sondern auch sicherzustellen, dass alle Gemeinschaften davon profitieren und daran teilhaben. "Farbige Bevölkerungsgruppen müssen nicht nur profitieren, sie müssen auch mit am Tisch sitzen, in den Vorstandsetagen, wenn wir Erfolg haben wollen", sagte Senator Lara. "Wenn die Umweltbewegung in Kalifornien weiter wachsen soll, muss sie verschiedene Sprachen sprechen".

California State Senator Ricardo Lara, Hauptredner

Der Fokus auf Inklusion und Vielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil des Angebots von Dienstleistungen, die das gesamte Spektrum der von den CCAs versorgten Gemeinschaften widerspiegeln. Bis Ende 2018 werden die 12 in Kalifornien tätigen CCAs voraussichtlich über 3,3 Millionen Haushalte und Unternehmen in 21 Bezirken versorgen. Von den 12 in Betrieb befindlichen CCAs in Kalifornien werden acht von Führungskräften geleitet, die Minderheiten angehören, darunter Frauen, Latinos und Afroamerikaner. Weitere CCAs werden in mindestens acht weiteren Bezirken in Erwägung gezogen, und Schätzungen zufolge werden bis 2020 mehr als 50 Prozent der Einwohner Kaliforniens von CCAs versorgt werden.

Als öffentliche, gemeinnützige Organisationen lassen die kommunalen Energieversorger die Gelder der Steuerzahler in den von ihnen belieferten Gemeinden, indem sie in lokale Projekte und Programme investieren und so wirtschaftliche Impulse setzen, die das Wachstum lokaler Unternehmen, die Schaffung von Arbeitsplätzen und Marktinnovationen fördern. Indem sie Verträge mit Unternehmen abschließen, die sich im Besitz von historisch marginalisierten Gemeinschaften befinden, können CCAs von den Auswirkungen lokaler Ausgaben, lokaler Einstellungen und ihrer Fähigkeit, wirtschaftliche Gleichheit zu fördern, profitieren.

Contra Costa County Supervisor Federal Glover begrüßt die Gäste des Symposiums

"CCAs stehen von Natur aus im Dienste der Gemeinschaft", sagte Dawn Weisz, CEO von MCE, Kaliforniens erster operativer CCA. "Wir werden von lokalen Mandatsträgern geleitet, die sich für Vielfalt und ein florierendes Gemeinwesen mit sozialer Gerechtigkeit, Arbeitskräfteentwicklung und fairen Löhnen einsetzen. Sie wurden gewählt, weil die Menschen an sie und ihre Fähigkeit glauben, die Gemeinden transparent und verantwortungsbewusst zu führen."

CCAs sorgen dafür, dass der Zugang zu sauberer Energie und Energieeffizienzprogrammen nicht nur den Wohlhabenden vorbehalten ist. Im Jahr 2016 haben CCAs ihren Kunden schätzungsweise über $10,2 Millionen an Stromkosten gespart. CleanPowerSF stellte $2 Mio. für Solarrabatte für unterversorgte Privatkunden zur Verfügung und bot 20-40 Prozent mehr in umweltgerechten Vierteln und 500 Prozent mehr für Kunden mit niedrigem Einkommen. Lancaster Choice Energy konzentriert seine PACE-Finanzierung (Property Assessed Clean Energy) auf einkommensschwache Kunden, die die Hälfte seines Kundenstamms ausmachen, und stellt den öffentlichen Nahverkehr auf eine vollelektrische Busflotte um, sodass Senioren kostenlos fahren können. Sonoma Clean Power vergab 30 Prozent seiner Rabatte für Elektrofahrzeuge an Kunden mit geringem Einkommen. MCE stellte $1,7 Millionen für Energieeffizienzverbesserungen in einkommensschwachen Mehrfamilienhäusern, $75.000 für einkommensschwache Solarrabatte und $185.000 für lokale Ausbildungsprogramme für grüne Berufe RichmondBUILD und Rising Sun Energy Center bereit.

"Im Kern geht es bei der Lieferantenvielfalt um die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen", sagte Danielle Beavers, Direktorin für Diversität und Integration beim Greenlining Institute. "Leider haben nicht alle Gemeinschaften die gleichen Voraussetzungen für die Schaffung von Arbeitsplätzen. Es gibt nach wie vor die Netzwerke der "Good Old Boys", die zu einer Konzentration des Reichtums führen, die People of Color, Frauen, behinderte Veteranen und die LGBT-Gemeinschaft wirtschaftlich benachteiligt."


Danielle Beavers, Direktorin für Diversität und Integration, Greenlining Institute

Die Stadt Richmond, die von MCE betreut wird, ist mit den Problemen der Unterbeschäftigung und Kriminalität konfrontiert, mit denen viele städtische Gebiete, insbesondere in unterversorgten Gemeinden, zu kämpfen haben. Im Jahr 2007 rief sie RichmondBUILD ins Leben, eine öffentlich-private Partnerschaft, die sich auf die Entwicklung von Talenten und Fähigkeiten in den wachstumsstarken Bereichen Bauwesen und erneuerbare Energien konzentriert. Alle RichmondBUILD-Teilnehmer stammen aus einkommensschwachen Haushalten, 95% sind People of Color, und über 30% waren zuvor inhaftiert.

"Das Baugewerbe ist eine der wenigen Branchen, die Mitarbeiter ohne Ausschluss aufgrund von Vorstrafen einstellen", sagte Surinder Sandhu, ein RichmondBUILD-Absolvent, der am Bau von MCE Solar One beteiligt war. "RichmondBUILD hat mir Arbeitsethik beigebracht und mir ermöglicht, ein produktives Mitglied der Gemeinschaft zu werden. Jetzt habe ich eine Karriere, nicht nur einen Job."

MCE arbeitet mit RichmondBUILD zusammen, um Arbeitskräfte und Ausbildungsplätze für seine lokalen Solarprojekte bereitzustellen, darunter das größte öffentliche Solarprojekt in der San Francisco Bay Area, MCE Solar One, das genug Strom für mehr als 3.400 Haushalte pro Jahr liefert.

Surinder Sandhu, RichmondBUILD-Absolvent, Russel Pacific

CCAs haben Milliarden in den Bau von mehr als 1.100 MW neuer erneuerbarer Energien in Kalifornien investiert und damit Tausende von fair bezahlten Arbeitsplätzen geschaffen und unterstützt, viele davon mit Projektarbeitsverträgen. CCAs schaffen auch Arbeitsplätze in den Bereichen Datenmanagement, Finanzdienstleistungen, Callcenter und Programme für Elektrofahrzeuge, Energieeffizienz und Solaranlagen auf Hausdächern.

"Heute haben wir von Menschen gehört, die über ihre Integrität, ihren Stolz und ihr Selbstvertrauen gesprochen haben. Wie diese Beschäftigungsmöglichkeiten nicht nur ihnen selbst, sondern auch ihren Kindern und ihren Familien geholfen haben, und zwar generationsübergreifend", sagte Jenine Windeshausen, Geschäftsführerin von Pioneer Community Energy in Placer County. "Wir beginnen mit dem Ziel vor Augen und betrachten dieses Symposium nur als Keimzelle - unsere Aufgabe ist es, ein Ökosystem der Vielfalt aufzubauen, das robust, gesund und vital ist."

###

Über CalCCA:
CalCCA vertritt die Interessen der kalifornischen Community-Choice-Stromanbieter in der Legislative und bei den staatlichen Regulierungsbehörden, darunter die California Public Utilities Commission, die California Energy Commission und das California Air Resources Board. Community Choice Aggregation (CCA) ist ein Modell, das es Gemeinden ermöglicht, sich zusammenzuschließen, um im Namen ihrer Mitglieder Strom zu kaufen. Community-Choice-Programme werden von Kommunalverwaltungen verwaltet und haben die Aufgabe, wettbewerbsfähige Alternativen zu den von Investoren betriebenen Energieversorgungsunternehmen zu bieten. Die Programme der CalCCA-Mitglieder haben nachweislich zu Einsparungen bei den Stromrechnungen der Kunden geführt und gleichzeitig sauberen Strom ins Netz eingespeist.

Auf dem Laufenden bleiben

Holen Sie sich die neuesten Nachrichten, Rabatte und Angebote sowie Energie-Insider-Tipps direkt in Ihren Posteingang.

Offene Stellen

Antrag auf Reservierung von MCEs Emergency Water Heater Loaner Incentive

Vertragsnehmer, bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder unten aus. Die Angaben müssen für jedes Projekt gemacht werden, für das Sie eine Mittelreservierung beantragen.

Optimal für MCE Deep Green

Anmelden bei MCE Light Green

Entwicklung von Energieversorgungsprojekten

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um loszulegen!

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, um Ihr Interesse an unserem EV Instant Rebate zu bekunden oder um Fragen zu E-Fahrzeugen oder E-Fahrzeug-Förderungen zu stellen. Sie erhalten innerhalb von 2 Werktagen eine Antwort von unseren Partnern bei Energy Solutions.

Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Kreativität und Veranstaltungsproduktion

Umsetzung und Bewertung von Energieeffizienz-, EV- und Lastverschiebungsprogrammen

Nicht energiebezogene Dienstleistungen und Bauwesen

Verbindung mit einem engagierten Energie-Coach

Technologie, Finanzen und Humanressourcen