Die Deep Green Meister Blogserie werden Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und öffentliche Einrichtungen in unserem Versorgungsgebiet gewürdigt, die sich öffentlich dazu verpflichtet haben, ihre Treibhausgasemissionen mit 100% erneuerbaren Energien zu reduzieren.
Der 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebieteein Tag, der das Bewusstsein für die Bedeutung von Feuchtgebieten für die Gesundheit unseres Planeten schärfen soll. Feuchtgebiete schützen uns vor Überschwemmungen, verbessern die Wasserqualität und sind Hotspots der Artenvielfalt. Obwohl sie nur 5-8% der Erdoberfläche ausmachen, speichern Feuchtgebiete 20-30% des Kohlenstoffs in den Böden der Welt. Bodenkohlenstoff ist für die Aufrechterhaltung eines stabilen globalen Klimas von entscheidender Bedeutung.
Heute stellen wir die wichtige Arbeit von zwei Deep Green Champions vor, die das ganze Jahr über zum Schutz von Feuchtgebieten beitragen. NatureBridge und Point Reyes National Seashore engagieren sich für die Umwelt, indem sie sich für 100% erneuerbare Energie entscheiden und Bildungs- und Wiederherstellungsprogramme für wichtige Ökosysteme wie Feuchtgebiete durchführen.
NaturBrücke
NaturBrücke vermittelt Wissen über die natürliche Welt und die Verantwortung für die Umwelt. Nachhaltigkeit ist einer der wichtigsten Lernbereiche für Studenten, die den Golden Gate Campus besuchen, und Untersuchungen an den Teichen in der Nähe der Rodeo Lagoon bieten eine praktische Lernerfahrung über die Feuchtgebiete und deren Schutz. NatureBridge schützt die Umwelt auch durch nachhaltigen Energieverbrauch.
"Unsere Zusammenarbeit mit MCE gibt uns die Möglichkeit, mit unseren Schülern über erneuerbare Energien zu sprechen und sie dazu anzuregen, über ihren persönlichen Energieverbrauch nachzudenken und zu überlegen, wie sie zu Hause energieeffizientere Praktiken anwenden können.
Annie Schuler, NatureBridge Managerin für kreative Dienstleistungen
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Feuchtgebieten in NatureBridge's Lessons From the Field:
Point Reyes National Seashore
Als Verwalter unserer Nationalparks ist der National Park Service bei Point Reyes National Seashore spielt eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der örtlichen Feuchtgebiete. Das Point Reyes National Seashore hat sich an der Wiederherstellung von Feuchtgebieten beteiligt, z. B. am Projekt zur Wiederherstellung des Feuchtgebiets Giacomini, mit dem 50% der Feuchtgebiete in der Tomales Bay wiederhergestellt wurden. Die Projekte des National Park Service zur Erhaltung von Feuchtgebieten tragen dazu bei, dass die lokalen Ökosysteme weiterhin gedeihen. Besuchen Sie die Tomales Bay im Point Reyes National Seashore, um sich aus erster Hand über die Renaturierungsmaßnahmen zu informieren und zu erfahren, warum Feuchtgebiete wichtig für die Erhaltung einer gesunden lokalen Umwelt sind.
"Der National Park Service bewahrt und schützt die wertvollen natürlichen und kulturellen Ressourcen der Vereinigten Staaten von Amerika zur Freude der heutigen und zukünftigen Generationen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, setzt Point Reyes National Seashore auf Deep Green 100% erneuerbare Energien. Danke MCE!" Sara Hammond, Umweltschutzspezialistin des National Park Service