Über $6,8 Millionen jährliche Einsparungen für Kunden bis 2030 erwartet
ZUR SOFORTIGEN FREIGABE
16. Januar 2024
Kontakt zur Presse:
Jackie Nuñez, Zweisprachige Kommunikationsmanagerin
(925) 695-2124 | communications@mceCleanEnergy.org
SAN RAFAEL und CONCORD, Kalifornien - In seiner zehnten branchenverändernden Transaktion, die California Community Choice Financing Authority (CCCFA) hat Ende 2023 grüne Anleihen im Wert von über $1 Mrd. ausgegeben. Mit diesen Anleihen werden saubere Energieprojekte finanziert, die in Partnerschaft mit MCE gebaut werden.
Die Anleiheemission führte zu Aufträgen von institutionellen Anlegern in Höhe von mehr als $2,5 Mrd., was die ursprünglichen Erwartungen weit übertraf. Der Erfolg dieser Anleiheemission ermöglichte es Goldman Sachs, dem Underwriter der Transaktion, die Zinssätze zu senken, was zu höheren Einsparungen für die Kunden von MCE führte.

"Mit diesen Anleihen werden die Kosten für die Erzeugung von 1256 Gigawattstunden pro Jahr vorfinanziert - das entspricht dem Energiebedarf von 210.000 Haushalten. sagte Garth Salisbury, Finanzvorstand von MCE und Vorstandsmitglied der CCCFA. "Das senkt die Kosten für die Kunden von MCE und ermöglicht es uns, in andere wertvolle Programme wie das Laden von Elektrofahrzeugen und Energieeffizienz zu investieren."
Diese steuerbefreiten grünen Anleihen werden mehrere wichtige Auswirkungen haben:
- Vorauszahlung von sechs langfristigen Stromabnahmeverträgen von MCE für erneuerbare Energien;
- Sparen Sie 12% an vorausbezahlter Energie in den ersten sieben Jahren; und
- Sicherung wettbewerbsfähiger Tarife für MCE-Kunden, um nachhaltige Einsparungen zu erzielen.
Der transformative Finanzierungsansatz für saubere Energieprojekte nutzt Finanzierungsinstrumente, die bisher hauptsächlich für umweltschädliche Projekte mit fossilen Brennstoffen verwendet wurden. Im Jahr 2021 war die CCCFA die erste kommunale Behörde, die diesen Weg für saubere Energieprojekte nutzte.
Als Kaliforniens erste Agentur für Vorauszahlungsanleihen für saubere Energie, CCCFA begibt 2023 Anleihen im Wert von $5,48 Mrd. und ist damit der drittgrößte Emittent von steuerfreien Schuldtiteln in den USA für 2023 nach dem Staat Kalifornien und dem Staat New York. Die CCCFA hat fast $9 Milliarden an vorzeitigen Rückzahlungsanleihen im Namen von Energieversorgern mit gemeinschaftlicher Wahlmöglichkeit ausgegeben, wodurch die teilnehmenden Steuerzahler mit gemeinschaftlicher Wahlmöglichkeit jährlich über $45 Millionen sparen.
Mit dieser jüngsten Transaktion, bei der grüne Anleihen im Wert von über $1 Milliarde emittiert werden, und erwarteten Kundeneinsparungen von mehr als $6,8 Millionen pro Jahr bis 2030 setzen CCCFA und MCE neue Maßstäbe beim Übergang zu sauberer Energie.
###
Über MCE: MCE ist eine gemeinnützige öffentliche Einrichtung und der bevorzugte Stromanbieter für mehr als 586.000 Kunden und 1,5 Millionen Einwohner und Unternehmen in den Bezirken Contra Costa, Marin, Napa und Solano. MCE setzt seit 2010 den Standard für saubere Energie in Kalifornien und ist mit 60-100% erneuerbarem Strom zu stabilen Tarifen führend, liefert eine Spitzenlast von 1.400 MW und reduziert die Treibhausgasemissionen erheblich und reinvestiert Millionen in lokale Programme. Weitere Informationen über MCE finden Sie unter mceCleanEnergy.org, oder folgen Sie uns auf der von Ihnen bevorzugten sozialen Plattform @mceCleanEnergy.
Über die CCCFA: Die California Community Choice Financing Authority (CCCFA) wurde 2021 mit dem Ziel gegründet, die Kosten des Stromeinkaufs für die Mitglieder von Community Choice Aggregators (CCAs) durch Vorauszahlungsstrukturen zu senken. Zu den Gründungsmitgliedern der CCCFA gehören Ava Community Energy, Central Coast Community Energy, Clean Power Alliance, MCE, Pioneer Community Energy und Silicon Valley Clean Energy. Die CCCFA ist eine Joint Powers Authority, die den CCA-Mitgliedern helfen kann, bis zu 10% oder mehr bei Stromabnahmeverträgen einzusparen, wodurch die Kosten für die Steuerzahler gesenkt und die verfügbaren Mittel für lokale Programme erhöht werden. Erfahren Sie mehr unter CCCFA.org.