In der Blogserie Deep Green Champion werden Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und öffentliche Einrichtungen in unserem Versorgungsgebiet gewürdigt, die sich öffentlich dazu verpflichtet haben, ihre Treibhausgasemissionen mit 100% erneuerbaren Energien zu reduzieren.
Diesen Januar sind wir stolz darauf, einen unserer Deep Green Meisterdie Erste Presbyterianische Kirche von San Rafael (FPCSR). Wir sprachen mit Ralph Purdy, dem Vorsitzenden des Umweltteams der FPCSR und Mitglied des Ausschusses für Mission und soziale Gerechtigkeit, um mehr über die Umweltinitiativen der Kirche zu erfahren und warum die Gemeinde den Klimaschutz zu einer Priorität gemacht hat.
Können Sie uns etwas über Ihre Kirchengemeinde erzählen?
Die First Presbyterian Church of San Rafael liegt im Herzen von San Rafael, und es ist eine wunderbare Erfahrung, ihr anzugehören. Einer der wichtigsten Aspekte der Kirche sind die vielen Möglichkeiten, die sie in den Bereichen Mission und soziale Gerechtigkeit bietet. Zum Beispiel ist Obdachlosigkeit in Marin County seit langem ein Problem, und wir haben uns mit anderen Gemeinden zusammengetan, um vor allem in den Wintermonaten Übernachtungsmöglichkeiten und Essen anzubieten. Eine weitere Gerechtigkeitsinitiative ist unser Green Team, das sich mit Umweltfragen befasst.
Wie hat Ihr Glaube Ihre Beziehung zur Umwelt beeinflusst?
Hier sind einige Worte von John Muir über die Sierra Nevada, die meine Gefühle einfangen: "Berge so heilig wie der Sinai. Keine Berge, die ich kenne, sind so verlockend. Keiner so gastfreundlich, freundlich, zärtlich inspirierend. Es scheint seltsam, dass nicht jeder auf ihren Ruf hin kommt. Sie werden, wie das Evangelium, ohne Geld und ohne Preis gegeben. Es ist der Himmel allein, der verschenkt wird."
Ich habe eine tiefe Liebe zur Natur. Es schmerzt mich, die Zerstörung der Regenwälder in Brasilien und anderswo zu sehen und staatsgroße schwimmende Inseln aus Plastik in den Ozeanen. Wir erleben gerade die schwerwiegenden Auswirkungen des Klimawandels in Form des Anstiegs des Meeresspiegels, von Wirbelstürmen und Waldbränden, und die Ärmsten der Welt sind davon stark betroffen. Diese Gefühle werden von vielen anderen bei FPCSR geteilt, insbesondere von den Mitgliedern unseres Green Teams, und sie treiben uns zum Handeln an.
Wie fördert Ihre Gemeinde Klimaschutzmaßnahmen?
Wir haben Gottesdienste dem Umweltschutz gewidmet und Ankündigungen zu positiven Umweltmaßnahmen gemacht, die die Gemeindemitglieder ergreifen können. Zu den Aktivitäten, die über unsere Kirche hinausgehen, gehören regelmäßige Naturwanderungen und Fahrgemeinschaften. Wir haben uns auch lokalen Umweltorganisationen angeschlossen und mit ihnen zusammengearbeitet, z. B. California Interfaith Power and Light, 350 Marin, Widerstandsfähige Nachbarschaftenund Marin Interfaith Climate Action. Im Jahr 2018 wurde unser "Green Team" gegründet, um uns dabei zu helfen, uns kontinuierlich um die Umwelt zu kümmern.
Was sind die Projekte des Grünen Teams?
Mit Hilfe der Abfallwirtschaft in San Rafael haben wir in der Küche und an anderen Stellen in unserer Kirche Behälter für Kompost und Recycling aufgestellt, mit detaillierten Anweisungen auf Schildern. Wir verwenden keine Einwegbecher mehr für die Kommunion. Stattdessen geben wir den Kommunikanten in Wein getauchtes Brot.
Wir haben uns auch mit MCE in Verbindung gesetzt, um unseren aktuellen Stromverbrauch und unseren CO2-Fußabdruck besser zu verstehen. Wir waren sehr erfreut zu sehen, dass MCEs Deep Green Dienst würde jährlich 14 Tonnen Kohlendioxid einsparen. Die Kirche hat seitdem auf Deep Green-Energie umgestellt. Das Umweltteam hat auch die Umstellung der Beleuchtung in der gesamten Kirche auf LED-Birnen in die Wege geleitet. LED-Beleuchtung ist viel effizienter, was zu einer Verringerung des Stromverbrauchs führt, die eine jährliche Einsparung von $8.000 bringt. Wir haben auch andere Maßnahmen ergriffen, um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern, wie z. B. programmierbare HLK-Systeme, Bewegungsmelder an den Lampen und Wasserhähne mit Perlatoren.