CCAs sollen die kombinierte Kaufkraft für die Beschaffung sauberer Energie in großem Maßstab nutzen und kosteneffiziente Dienstleistungen und Programme anbieten
ZUR SOFORTIGEN FREIGABE Februar 8, 2021
MCE Presse Kontakt:
Jenna Famular, Managerin für Marketing und Kommunikation
(925) 378-6747 | jfamular@mcecleanenergy.org
SAN RAFAEL und CONCORD, Kalifornien. - Die Community Choice Aggregators (CCAs) der Nord- und Zentralküste schließen sich zusammen und gründen eine neue Joint Powers Authority (JPA) - California Community Power. Die JPA ermöglicht es den CCAs, ihre Kaufkraft zu bündeln, um neue, kosteneffiziente Ressourcen für saubere Energie und Zuverlässigkeit zu beschaffen und so die lokalen und staatlichen Klimaziele weiter voranzutreiben.
Die CCAs, die California Community Power bilden, vertreten 2,6 Millionen Kundenkonten und 6,6 Millionen Menschen in mehr als 140 Gemeinden von Humboldt County bis Santa Barbara County. Die CCAs bedienen zusammen eine Jahreslast von 32.600 Gigawattstunden, was etwa 40% der jährlichen Stromlast von PG&E entspricht. Zu den Mitgliedern der CCAs gehören: Central Coast Community Energy, East Bay Community Energy, MCE, Peninsula Clean Energy, Redwood Coast Energy Authority, San José Clean Energy, Silicon Valley Clean Energy und Sonoma Clean Power. CleanPowerSF strebt eine Mitgliedschaft an.
Zu den weiteren Vorteilen der neuen JPA gehören eine größere Verhandlungsmacht, die Beschaffung größerer Projekte für erneuerbare Energien und Speicheranlagen, eine gemeinsame Risikominderung und mehr Möglichkeiten für Innovationen, wie die erste große gemeinsame Beschaffung von 500 Megawatt zeigt
(MW) an Langzeitenergiespeichern. Der Langzeitspeicher Anfrage für Angebote sucht einen Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von 10 Jahren für netzgekoppelte Technologien, die bis 2026 in Betrieb gehen und eine Entladedauer von mindestens acht Stunden haben. Die Ausschreibung befindet sich derzeit in der Projektbewertungsphase.
"Kalifornien ist ein Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel. Die CCAs haben den Gemeinden geholfen, ihre Klimaziele zu erreichen, indem sie neue erneuerbare Ressourcen aufgebaut und Programme umgesetzt haben, die die Emissionen im Verkehr und in Gebäuden reduzieren", sagte Senator Josh Becker, D-Peninsula. "Während wir daran arbeiten, die in SB 100 festgelegten Ziele für saubere Energie zu erreichen, werden die CCAs weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Emissionen für Gemeinden im ganzen Bundesstaat spielen. Es ist ermutigend zu sehen, dass sich CCAs zusammenschließen, um Langzeitspeicher zu entwickeln, eine entscheidende Ressource, um unser Ziel von 100% sauberer Energie zu erreichen."
"Als langjähriger MCE-Vorstandsdirektor freue ich mich über die Dynamik der CCAs im Bundesstaat", sagte MCE-Vorstandsdirektor und Bürgermeister von Richmond, Tom Butt. "Wir haben als kleines Programm begonnen, das nur eine Handvoll Gemeinden bedient, und die jüngste Gründung von California Community Power zeigt, was Gemeinden leisten können, wenn wir zusammenarbeiten, um unsere Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
"Im Laufe der Jahre, in denen die CCA-Bewegung gewachsen ist, gab es eine Zunahme der gemeinsamen Beschaffungsbemühungen von CCAs für große erneuerbare Energien und Energiespeicherprojekte", sagte Beth Vaughan, Geschäftsführerin der California Community Choice Association (CalCCA). "Die Gründung von California Community Power stellt einen wirklich gemeinschaftsgeführten Ansatz dar, um saubere Energie, größere Zuverlässigkeit und geringere Kosten für die Steuerzahler voranzutreiben."
"Das JPA-Modell hat sich bei kommunalen Versorgungsunternehmen, die seit Jahrzehnten nach dieser Struktur arbeiten, bewährt", sagte Girish Balachandran, CEO von Silicon Valley Clean Energy. "Wir sind sehr daran interessiert, unsere Partnerschaften zwischen den CCAs zu erweitern und zu formalisieren, um unseren Gemeinden zu helfen, ihre Klimaziele kostengünstig zu erreichen und gleichzeitig die Zuverlässigkeit aufrechtzuerhalten, während der Staat zu einem dekarbonisierten Netz übergeht.
Die Klimaziele der CCAs sind in der Regel ehrgeiziger als die staatliche Vorgabe, bis 2045 ein Netz mit 100% sauberer Energie zu erreichen. Viele CCAs erfüllen oder übertreffen bereits die staatlichen Vorgaben für förderfähige erneuerbare Ressourcen, und einige haben sich das Ziel gesetzt, bis 2030 100% erneuerbare Energie zu erreichen oder das Angebot rund um die Uhr mit erneuerbarer oder kohlenstofffreier Erzeugung an die Last anzupassen. Die kalifornischen CCAs haben dies erreicht, während sie ihren Kunden jährlich Dutzende von Millionen Dollar auf ihren Stromrechnungen ersparen, Tausende von Megawatt an neuen Wind- und Solarenergieprojekten entwickeln und innovative Energieprogramme entwickeln und anbieten.
Im Rahmen der JPA-Struktur sind die einzelnen Mitglieder nicht verpflichtet, sich an jedem Auftrag oder gemeinsamen Projekt zu beteiligen. Jede CCA wird durch ihren Geschäftsführer oder einen anderen Beauftragten im Vorstand vertreten, der als öffentliche Einrichtung mit offenen und transparenten Sitzungen gemäß dem Brown Act arbeitet. Die JPA-Struktur schützt die Mitglieder vor zusätzlichen Verbindlichkeiten, so dass kein zusätzliches Risiko für die Mitglieder entsteht. Jede CCA behält ihre gemeinschaftsorientierte, lokale Autonomie, um die Bedürfnisse ihrer Kunden und ihrer Region zu erfüllen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von California Community Power
(cacommunitypower.org), das sich derzeit in der Entwicklung befindet.
###
Über MCE: Als Kaliforniens erstes Community Choice Aggregation Program ist MCE eine bahnbrechende, gemeinnützige, öffentliche Einrichtung, die seit 2010 den Standard für Energieinnovationen in unseren Gemeinden setzt. MCE bietet sauberen Strom zu stabilen Tarifen, reduziert die energiebedingten Treibhausgasemissionen erheblich und ermöglicht Reinvestitionen in Höhe von Millionen von Dollar in lokale Energieprogramme. MCE ist ein Lastversorger mit einer Spitzenlast von 1.200 MW. MCE versorgt mehr als 480.000 Kunden und mehr als eine Million Einwohner und Unternehmen in 36 Mitgliedsgemeinden in vier Bezirken der Bay Area mit Strom: Contra Costa, Marin, Napa und Solano. Weitere Informationen über MCE finden Sie unter mceCleanEnergy.org, oder folgen Sie uns auf Facebook, LinkedIn, Twitter und Instagram.
Community Choice Aggregators (CCAs) bieten ihren Gemeinden wettbewerbsfähige, saubere Energieoptionen an und reinvestieren die Einnahmen in lokale und landesweite Projekte und Programme, unterstützen die Nachhaltigkeit und fördern die lokale Wirtschaft. In Kalifornien gibt es 23 CCAs, die mehr als 10 Millionen Kunden versorgen.
MCE - mcecleanenergy.org
Central Coast Community Energy - 3CEnergy.org
East Bay Community Energy - ebce.org
Peninsula Clean Energy - peninsulacleanenergy.com
Redwood Coast Energy Authority - redwoodenergy.org
San José Saubere Energie - sanjosecleanenergy.org
Silicon Valley Saubere Energie - svcleanenergy.org
Sonoma Clean Power - sonomacleanpower.org