Die Elektrifizierung vorantreiben: Industrien umgestalten

Die Elektrifizierung vorantreiben: Industrien umgestalten

Kalifornien verfügt über eine vielfältige Wirtschaft, die von einer Vielzahl von Branchen wie der Schifffahrt, dem Baugewerbe und dem Tourismus getragen wird. In dieser achten Folge unserer Die Elektrifizierung vorantreiben Serie untersuchen wir, wie die Elektrifizierung dieser Industrien eine Schlüsselstrategie für die Verringerung von Emissionen und für bedeutende Fortschritte auf dem Weg zu einer saubereren, nachhaltigeren Zukunft ist. Im Jahr 2021 trugen die Emissionen des Industriesektors 19.6% der gesamten Treibhausgasemissionen Kaliforniens.

Die Ersetzung von mit fossilen Brennstoffen betriebenen Geräten und Prozessen durch elektrische Alternativen, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden, ist für die Verringerung der Emissionen und die Bekämpfung des Klimawandels von entscheidender Bedeutung. Diese Umstellung steht im Einklang mit den staatlichen Zielen, bis 2045 ein Netz mit 100% sauberer Energie zu schaffen.

Die Emissionen aus dem Industriesektor stammen hauptsächlich aus der Verbrennung von Brennstoffen, einschließlich Raffinerien, Öl- und Gasproduktion und Zementfabriken sowie den davon abhängigen Bereichen wie Transport, Häfen und Bauwesen.

Häfen

Elektrisierend Häfen wie Oakland und Richmond sind der Schlüssel zur Verbesserung der Luftqualität und der Effizienz des Güterverkehrs in der Bay Area. Diese Häfen erhalten Mittel für die Umstellung von dieselbetriebenen Frachtmaschinen auf emissionsfreie Alternativen, die Modernisierung von Versorgungseinrichtungen und die Verbesserung der elektrischen Infrastruktur. Die Bemühungen zielen darauf ab, die kalifornischen Häfen in nachhaltige und umweltfreundliche Wirtschaftszentren zu verwandeln.

Bauwesen

Die kalifornische Bauindustrie treibt die Elektrifizierung voran, um die Emissionen zu senken und die Nachhaltigkeit zu verbessern. So werden beispielsweise dieselbetriebene Maschinen durch elektrische Alternativen wie batteriebetriebene Bagger, Kräne und Gabelstapler ersetzt. Diese Veränderungen verringern die Treibhausgasemissionen und die Lärmbelästigung und verbessern gleichzeitig die Luftqualität.

Staat Vorschriften schreiben nun vor, dass neue Häuser elektrische Geräte und Aufdach-Solarsysteme enthalten müssen, was den Übergang zu sauberer Energie beschleunigt. Darüber hinaus werden Gebäude für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung zunehmend rein elektrisch betrieben, unterstützt durch aktualisierte Vorschriften und Anreize.

Tourismus

Die florierende kalifornische Tourismusbranche steigt von gasbetriebenen Verkehrsmitteln auf umweltfreundlichere elektrische Optionen um. Besucher können jetzt elektrische Verkehrsmittel für Besichtigungen an berühmten Zielen nutzen wie Napa und San Francisco. Disneyland plant die Elektrifizierung der mit Diesel betriebenen Miniaturautos in seinem Fahrgeschäft Autopia und entspricht damit dem Bestreben des Staates nach Nachhaltigkeit. E-Fahrräder werden zu einer beliebten und umweltfreundlichen Wahl für Entdeckungstouren, sei es durch geführte Naturtouren oder öffentliche Fahrradverleihe.

Der Ausbau von Ladestationen für Elektroautos bietet den Fahrern von Elektroautos mehr Komfort, um die Reichweitenangst zu verringern. Durch die Elektrifizierung des Tourismus schützt Kalifornien seine natürlichen Ressourcen für Einwohner und Besucher gleichermaßen.

Arbeitskräfte

Um all diese Elektrifizierungsbemühungen zu verwirklichen, sind sachkundige und qualifizierte Arbeitskräfte unerlässlich. Mit der zunehmenden Verbreitung sauberer Energietechnologien steigt auch der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, die diese Systeme konzipieren, implementieren und warten können. Die Arbeitskräfte müssen über Fachwissen in Schlüsselbereichen wie EV-Infrastruktur, energieeffiziente Gebäudesysteme, elektrifizierte Hafenausrüstung und mit erneuerbaren Energien betriebene landwirtschaftliche Geräte verfügen.

Die Schulungsprogramme konzentrieren sich auf Fertigkeiten wie die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die Wartung von Elektroflotten, die Umrüstung von Gebäuden auf vollelektrische Systeme und die Integration von Solar- und Batteriespeichertechnologien. Durch Investitionen in diese Programmesichern wir den Erfolg der Elektrifizierung und schaffen gleichzeitig sinnvolle Möglichkeiten für Arbeitnehmer in der grünen Wirtschaft.

Der Beitrag der Bay Area

Regionen wie die Bay Area machen Fortschritte bei der industriellen Elektrifizierung und der Ausbildung von Arbeitskräften und unterstreichen damit das Potenzial der Elektrifizierung, die Industrie weltweit zu verändern. Meilensteine wie das Erreichen von 100% erneuerbarer Elektrizität für über 100 Tage zeigen, dass ehrgeizige Klimaziele in Reichweite sind. Durch Innovation, Zusammenarbeit und Investitionen in saubere Energie erweist sich die Elektrifizierung als ein gangbarer Weg in eine nachhaltige und widerstandsfähige Zukunft.

Blog von Madeline Sarvey

Auf dem Laufenden bleiben

Holen Sie sich die neuesten Nachrichten, Rabatte und Angebote sowie Energie-Insider-Tipps direkt in Ihren Posteingang.

Offene Stellen

Antrag auf Reservierung von MCEs Emergency Water Heater Loaner Incentive

Vertragsnehmer, bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder unten aus. Die Angaben müssen für jedes Projekt gemacht werden, für das Sie eine Mittelreservierung beantragen.

Optimal für MCE Deep Green

Anmelden bei MCE Light Green

Entwicklung von Energieversorgungsprojekten

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um loszulegen!

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, um Ihr Interesse an unserem EV Instant Rebate zu bekunden oder um Fragen zu E-Fahrzeugen oder E-Fahrzeug-Förderungen zu stellen. Sie erhalten innerhalb von 2 Werktagen eine Antwort von unseren Partnern bei Energy Solutions.

Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Kreativität und Veranstaltungsproduktion

Umsetzung und Bewertung von Energieeffizienz-, EV- und Lastverschiebungsprogrammen

Nicht energiebezogene Dienstleistungen und Bauwesen

Verbindung mit einem engagierten Energie-Coach

Technologie, Finanzen und Humanressourcen