Energie-Experte: Net Energy Metering

Energie-Experte: Net Energy Metering

Die MCE-Energieexpertenreihe vertieft komplexere Energiethemen wie die Entwicklung der "Entenkurve" und die Grundlagen der Messung von Nettoenergie. Blicken Sie hinter die Kulissen mit unserem Energie-Experte Serie oder lesen Sie mehr in unserem Energie 101 Serie.

Wenn Sie Sonnenkollektoren auf Ihrem Haus oder Ihrem Unternehmen haben, sind Sie wahrscheinlich mit dem Net Energy Metering (NEM) vertraut. NEM bietet Kunden, die ihren eigenen Strom erzeugen, eine Methode zur Abrechnung des ins Netz zurückgespeisten Stroms. Wenn Sie Sonnenkollektoren oder andere Erzeugungsanlagen auf Ihrem Grundstück haben, ist es wahrscheinlich, dass Sie Energie in das Stromnetz zurückspeisen. NEM ermöglicht es den Versorgungsunternehmen, diesen Strom zu verbuchen und Gutschriften auf Ihre Rechnungen zu schreiben, um Ihren Energieverbrauch in Zeiten auszugleichen, in denen Sie keinen eigenen Strom erzeugen.

Wie funktioniert die Messung der Nettoenergie?

NEM ist ein sorgfältiges Abrechnungsverfahren, das Kunden zur Verfügung steht, die ihren eigenen Strom erzeugen. Meistens handelt es sich dabei um Strom aus Solarzellen, aber es gilt auch für Kunden, die Windkraft, Biomasse oder Brennstoffzellentechnologie nutzen, um ihren Stromverbrauch vor Ort zu decken. NEM verwendet den an das Stromnetz angeschlossenen Zähler, um den vor Ort erzeugten und verbrauchten Strom abzurechnen.

Nehmen wir Sie, einen typischen Solarkunden, als Beispiel. Die Solarmodule auf Ihrem Haus oder Ihrem Unternehmen produzieren tagsüber Strom, wobei die größte Leistung zwischen 11 und 16 Uhr anfällt. Als durchschnittlicher Hausbesitzer verbrauchen Sie in dieser Zeit relativ wenig Strom, was bedeutet, dass Ihre Module mehr Strom produzieren als Sie verbrauchen. Dieser überschüssige Strom wird über Ihren Zähler in das Netz eingespeist, und Ihr Energieversorger verfolgt, wie viel Energie Sie zu welchen Zeiten in das Netz zurückgespeist haben, damit Ihnen die Stromerzeugung ordnungsgemäß gutgeschrieben werden kann.

Abends erzeugen Ihre Solarmodule keinen Strom mehr. Das heißt, wenn Sie in Ihrem Haus Strom verbrauchen, beziehen Sie ihn direkt aus dem Stromnetz. Ihr Energieversorger verwendet Ihren Zähler, um zu ermitteln, wie viel Energie Sie zu welchen Zeiten verbrauchen, damit er Ihnen diesen Stromverbrauch ordnungsgemäß in Rechnung stellen kann. Mit der Nettoenergiemessung können Sie diese Gebühren und Gutschriften ausgleichen und so Ihre gesamte Stromrechnung senken.

Wie funktioniert die NEM-Abrechnung?

Die NEM-Rechnung ist komplizierter als eine normale Energierechnung, da Sie die Gebühren und Gutschriften für ein Konto verfolgen. Wenn Sie Ihren Strom über PG&E beziehen, funktioniert Ihre NEM-Rechnung etwas anders als bei MCE. Sehen Sie sich eine vollständige Aufschlüsselung einer durchschnittliche NEM-Rechnung und erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen den NEM-Angeboten von MCE und PG&E auf unserer Website.

True-up mit PG&E

PG&E-Kunden zahlen ihre Energierechnung auf jährlicher Basis. Jeden Monat zahlen Sie eine Mindestabgabe, und Guthaben oder Gebühren werden in der Tabelle mit der Zusammenfassung der NEM-Gebühren verbucht. Bis zur jährlichen "true-up", bei der alle Guthaben und Gebühren ausgeglichen werden, werden Sie nur für die Mindestliefergebühr zur Kasse gebeten, und dann wird Ihnen eine Gesamtgebühr berechnet. Einige Kunden erhalten aufgrund ihrer Solargutschriften eine niedrige Jahresrechnung oder sogar keine Rechnung. Andere Kunden müssen möglicherweise eine hohe Rechnung bezahlen. Wie viel Sie zahlen, hängt davon ab, wie viel Energie Ihre Solarmodule im Laufe des Jahres produziert haben und wie viel Strom Sie aus dem Netz bezogen haben. Wenn Ihr Solarsystem für Ihre Verbrauchsgewohnheiten unterdimensioniert ist, müssen Sie wahrscheinlich für Ihr true-up bezahlen.

Ihr true-up tritt am Jahrestag des Datums auf, an dem Ihre Solarmodule bei PG&E aktiviert wurden.

True-up mit MCE

MCE führt keine jährliche true-up durch. Wenn Sie sich für den Dienst von MCE anmelden, führt PG&E automatisch eine true-up durch. Sie werden aufgefordert, den Betrag zu zahlen, den Sie zu diesem Zeitpunkt schulden, und Ihr Abrechnungszyklus beginnt von neuem. In Zukunft erhalten Sie weiterhin eine kleinere jährliche true-up mit PG&E nur auf der Lieferungsseite Ihrer Rechnung, aber MCE schreibt Ihrem Konto auf der Grundlage Ihres Stromverbrauchs monatlich etwas gut oder belastet es.

Wenn Ihre Solaranlage zum Beispiel für Ihren Verbrauch angemessen dimensioniert ist, erzeugen Sie in den Sommermonaten wahrscheinlich zu viel Strom. MCE schreibt Ihrem Konto die Energie gut, die Sie in diesen Monaten in das Netz zurückspeisen. Im Winter produzieren Ihre Paneele wahrscheinlich zu wenig Strom, und Sie müssen Strom aus dem Netz beziehen. MCE stellt Ihnen den Strom in dem Monat in Rechnung, in dem Sie ihn verbrauchen. Da Sie jedoch über Guthaben aus den Sommermonaten verfügen, in denen Sie zu viel Strom produziert haben, werden diese Guthaben auf Ihre Winterrechnung angerechnet, bevor Sie MCE zur Kasse gebeten werden.

Das monatliche Abrechnungssystem von MCE führt häufig zu einer niedrigeren Rechnung, wenn PG&E seine jährliche true-up ausstellt.

Wie funktionieren die NEM-Gutschriften?

Der bei Ihnen zu Hause installierte Energiezähler zeigt nicht nur an, wie viel Strom von Ihren Solarmodulen erzeugt und ins Netz eingespeist wird, sondern auch, wie viel Strom Sie netto verbrauchen. Jeder Kunde hat einen Stromtarif, in dem genau festgelegt ist, wie viel er für seinen Stromverbrauch bezahlen muss. Derzeit können die Kunden zwischen verschiedenen Zeittarifen wählen, die sich in der Preisgestaltung unterscheiden. MCE bietet eine Auswahl an Tarifen für Wohnen und kommerziell Kunden, die die Tarifangebote von PG&E nachahmen. Kunden müssen sich mit PG&E in Verbindung setzen, um ihren Tarifplan zu ändern.

Sie erhalten eine Gutschrift für Ihre überschüssige Solarstromerzeugung auf der Grundlage des Verkaufswerts des Stroms zum Zeitpunkt der Erzeugung, wie er in Ihrem Tarif festgelegt ist. Die meisten Solarkunden haben einen Zeittarif, bei dem $0,071 pro Kilowattstunde ($0,082 in den Sommermonaten) für Strom berechnet wird, der in der Zeit zwischen 16 und 21 Uhr verbraucht wird, wenn der größte Teil Ihrer Solarproduktion anfällt. Für jede Kilowattstunde, die Sie in das Stromnetz einspeisen, erhalten Sie eine Gutschrift von $0,071. Ihre Vertriebsleistungen werden auf die gleiche Weise gutgeschrieben.

Wenn Sie ein Nettoproduzent sind (d. h., dass Ihre Paneele im Laufe des Jahres mehr Strom produzieren als Ihr gesamter Jahresverbrauch), erhalten Sie eine Vergütung für Ihren Erzeugungsüberschuss. Wenn Sie zum Beispiel 1.000 Kilowattstunden mehr produziert haben als Sie im Laufe des Jahres verbraucht haben, haben Sie Anspruch auf einen Auszahlungsscheck oder eine Gutschrift auf der Rechnung. MCE und PG&E rechnen die Überschusserzeugung etwas anders an.

Überschusserzeugung bei PG&E

PG&E schreibt Ihnen Ihre überschüssige Erzeugung zum Großhandelspreis gut, der in der Regel bei $0,03 pro Kilowattstunde liegt. Für 1.000 Kilowattstunden erhalten Sie eine Gutschrift von etwa $30. Sie können die Zahlung zum Zeitpunkt Ihrer true-up entweder als Rechnungsgutschrift oder als Scheck beantragen.

Überschusserzeugung mit MCE

MCE schreibt Ihnen Ihre überschüssige Erzeugung zum doppelten Großhandelspreis gut, der im Allgemeinen etwa $0,06 pro Kilowattstunde beträgt. Für 1.000 Kilowattstunden erhalten Sie eine Gutschrift von etwa $60. MCE rechnet die überschüssige Erzeugung jedes Jahr im Frühjahr ab und verteilt automatisch Schecks an die Kunden für ihre Überschussgutschrift. Kunden mit einem Guthaben von mindestens $50 sind berechtigt, einen Scheck zu erhalten und werden für bis zu $5.000 überschüssige Guthaben entschädigt. Wenn Sie weniger als $50 Guthaben haben, wird das Guthaben automatisch auf zukünftige Rechnungen als Einzelhandelsguthaben angerechnet. Sie müssen nichts unternehmen, um von MCE eine Entschädigung für überschüssige Erzeugung zu erhalten.

Wie kann ich mich für NEM anmelden?

Wenn Sie Sonnenkollektoren oder eine andere Art der Stromerzeugung auf Ihrem Haus oder Ihrem Unternehmen installieren, müssen Sie eine Zusammenschaltungsvereinbarung mit PG&E abschließen. PG&E meldet Sie automatisch bei NEM an und informiert MCE, damit wir Ihre Erzeugungsleistungen ordnungsgemäß verfolgen und abrechnen können.

Wenn Sie mehr über die Funktionsweise der Solarenergie erfahren möchten, lesen Sie unseren neuesten Blog Energie 101. Weitere Informationen über das MCE-Programm für Solarenergie und Nettoenergiemessung finden Sie auch auf unserer Website unter mceCleanEnergy.org/solar-customers.

Auf dem Laufenden bleiben

Holen Sie sich die neuesten Nachrichten, Rabatte und Angebote sowie Energie-Insider-Tipps direkt in Ihren Posteingang.

Offene Stellen

Antrag auf Reservierung von MCEs Emergency Water Heater Loaner Incentive

Vertragsnehmer, bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder unten aus. Die Angaben müssen für jedes Projekt gemacht werden, für das Sie eine Mittelreservierung beantragen.

Optimal für MCE Deep Green

Anmelden bei MCE Light Green

Entwicklung von Energieversorgungsprojekten

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um loszulegen!

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, um Ihr Interesse an unserem EV Instant Rebate zu bekunden oder um Fragen zu E-Fahrzeugen oder E-Fahrzeug-Förderungen zu stellen. Sie erhalten innerhalb von 2 Werktagen eine Antwort von unseren Partnern bei Energy Solutions.

Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Kreativität und Veranstaltungsproduktion

Umsetzung und Bewertung von Energieeffizienz-, EV- und Lastverschiebungsprogrammen

Nicht energiebezogene Dienstleistungen und Bauwesen

Verbindung mit einem engagierten Energie-Coach

Technologie, Finanzen und Humanressourcen