Unser Callcenter öffnet am Montag, den 14. April, um 13:00 Uhr. 

Energieexperte: Nettoenergiemessung

Energieexperte: Nettoenergiemessung

Die Energy Expert Series von MCE befasst sich eingehender mit komplexeren Energiethemen wie der Entwicklung der „Duck Curve“ und den Grundlagen der Nettoenergiemessung. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen mit unserem Energieexperte Serie oder lesen Sie mehr in unserem Energie 101 Serie.

Wenn Sie zu Hause oder in Ihrem Unternehmen Solarmodule haben, sind Sie wahrscheinlich mit der Nettoenergiemessung (Net Energy Metering, NEM) vertraut. NEM bietet Kunden, die ihren eigenen Strom erzeugen, eine Methode zur Abrechnung des ins Netz eingespeisten Stroms. Wenn Sie auf Ihrem Grundstück Solarmodule oder andere Erzeugungsanlagen haben, ist es wahrscheinlich, dass Sie Energie ins Stromnetz zurücksenden. NEM ermöglicht es Versorgungsunternehmen, diesen Strom abzurechnen und Ihren Rechnungen Gutschriften hinzuzufügen, um Ihren Energieverbrauch in Zeiten auszugleichen, in denen Sie keinen eigenen Strom erzeugen.

Wie funktioniert die Nettoenergiemessung?

NEM ist ein sorgfältiges Abrechnungsverfahren, das Kunden zur Verfügung steht, die ihren eigenen Strom produzieren. In den meisten Fällen wird dieser Strom aus Sonnenkollektoren erzeugt, aber es gilt auch für Kunden, die Wind-, Biomasse- oder Brennstoffzellentechnologie zur Deckung ihres Stromverbrauchs vor Ort nutzen. NEM verwendet den an das Stromnetz angeschlossenen Zähler, um den vor Ort produzierten und verbrauchten Strom abzurechnen.

Nehmen wir Sie als typischen Solarkunden als Beispiel. Die Solarmodule auf Ihrem Haus oder Geschäft erzeugen tagsüber Strom, wobei die meiste Leistung zwischen 11 und 16 Uhr entsteht. Als durchschnittlicher Hausbesitzer verbrauchen Sie während dieser Stunden relativ wenig Strom, was bedeutet, dass Ihre Module mehr Strom erzeugen, als Sie verbrauchen. Dieser überschüssige Strom wird über Ihren Zähler ins Netz eingespeist, und Ihr Versorger protokolliert, wie viel Energie Sie zu welchen Zeiten ins Netz zurückgespeist haben, damit Ihnen die Stromerzeugung angemessen gutgeschrieben werden kann.

Abends erzeugen Ihre Solarmodule keinen Strom mehr. Das bedeutet, wenn Sie zu Hause Strom verbrauchen, beziehen Sie ihn direkt aus dem Netz. Ihr Energieversorger verfolgt anhand Ihres Zählers, wie viel Energie Sie zu welchen Zeiten verbrauchen, damit er Ihnen diesen Stromverbrauch richtig in Rechnung stellen kann. Die Nettoenergiemessung ermöglicht es Ihnen, diese Gebühren und Gutschriften auszugleichen und so Ihre Gesamtstromrechnung zu senken.

Wie funktioniert die NEM-Abrechnung?

Die NEM-Abrechnung ist komplizierter als eine typische Stromrechnung, da Sie Gebühren und Gutschriften für ein Konto verfolgen. Wenn Sie Stromerzeugungsdienstleistungen über PG&E beziehen, funktioniert Ihre NEM-Rechnung etwas anders, als wenn Sie Dienstleistungen über MCE beziehen. Sehen Sie sich eine vollständige Aufschlüsselung einer durchschnittliche NEM-Rechnung und erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen den NEM-Angeboten von MCE und PG&E auf unserer Website.

Abgleich mit PG&E

PG&E-Kunden zahlen ihre Stromrechnung jährlich. Jeden Monat zahlen Sie eine Mindestliefergebühr, und Gutschriften oder Gebühren werden in der Gebührenübersicht von NEM verbucht. Bis zu Ihrer jährlichen „Abrechnung“, bei der alle Gutschriften und Gebühren ausgeglichen sind und Ihnen dann eine Gesamtgebühr berechnet wird, müssen Sie nichts anderes als die Mindestliefergebühr bezahlen. Einige Kunden erhalten aufgrund ihrer Solargutschriften möglicherweise eine niedrige Jahresrechnung oder sogar gar keine Rechnung. Andere Kunden müssen möglicherweise eine hohe Rechnung bezahlen. Wie viel Sie zahlen, hängt davon ab, wie viel Energie Ihre Solarmodule im Laufe des Jahres produziert haben und wie viel Strom Sie aus dem Netz bezogen haben. Wenn Ihre Solaranlage für Ihre Verbrauchsgewohnheiten zu klein ist, müssen Sie wahrscheinlich bei Ihrer Abrechnung zahlen.

Ihre Abrechnung erfolgt am Jahrestag des Datums, an dem Ihre Solarmodule bei PG&E aktiviert wurden.

Abgleich mit MCE

MCE führt keine jährliche Abrechnung durch. Wenn Sie sich für den Service von MCE anmelden, führt PG&E automatisch eine Abrechnung durch. Sie werden aufgefordert, Ihre Schulden zu diesem Zeitpunkt zu bezahlen, und Ihr Abrechnungszeitraum beginnt erneut. In Zukunft erhalten Sie von PG&E immer noch eine kleinere jährliche Abrechnung nur auf der Lieferseite Ihrer Rechnung, aber MCE schreibt Ihrem Konto auf monatlicher Basis einen Betrag gut oder belastet ihn auf Grundlage Ihres Stromverbrauchs.

Wenn Ihre Solaranlage beispielsweise für Ihren Verbrauch geeignet ist, erzeugen Sie in den Sommermonaten wahrscheinlich zu viel Strom. MCE schreibt Ihrem Konto Gutschriften für die Energie gut, die Sie in diesen Monaten ins Netz zurückspeisen. Im Winter erzeugen Ihre Solarmodule wahrscheinlich zu wenig Strom und Sie müssen Strom aus dem Netz beziehen. MCE stellt Ihnen den Strom in dem Monat in Rechnung, in dem Sie ihn verbrauchen. Da Sie jedoch Gutschriften aus den Sommermonaten angespart haben, in denen Sie zu viel produziert haben, werden diese Gutschriften auf Ihre Winterrechnungen angerechnet, bevor Sie aufgefordert werden, MCE zu bezahlen.

Das monatliche Abrechnungssystem von MCE führt häufig zu einer niedrigeren Rechnung, wenn PG&E seine jährliche Abrechnung vornimmt.

Wie funktionieren NEM-Credits?

Der bei Ihnen zu Hause installierte Energiezähler erfasst nicht nur, wie viel Strom von Ihren Panels erzeugt und ins Netz eingespeist wird, sondern auch, wie viel Nettostrom Sie verbrauchen. Jeder Kunde hat einen Stromtarifplan, der detailliert auflistet, was ihm für seinen Stromverbrauch berechnet wird. Derzeit können Kunden zwischen mehreren zeitabhängigen Tarifen mit unterschiedlichen Preisplänen wählen. MCE bietet eine Auswahl an Tarifen für Wohnen Und kommerziell Kunden, die die Tarifangebote von PG&E nachahmen. Kunden müssen sich an PG&E wenden, um ihren Tarifplan zu ändern.

Sie erhalten eine Gutschrift für Ihre überschüssige Solarstromerzeugung auf der Grundlage des Einzelhandelswerts des Stroms zum Zeitpunkt seiner Erzeugung, wie in Ihrem Tarifplan festgelegt. Die meisten Solarkunden haben einen zeitabhängigen Tarif, der $0,071 pro Kilowattstunde ($0,082 in den Sommermonaten) für Strom berechnet, der außerhalb der Zeit zwischen 16 und 21 Uhr verbraucht wird, wenn der Großteil Ihrer Solarstromerzeugung erfolgt. Für jede Kilowattstunde, die Sie ins Stromnetz zurückspeisen, erhalten Sie eine Gutschrift von $0,071. Ihre Verteilungsdienste werden auf die gleiche Weise gutgeschrieben.

Wenn Sie ein Nettoproduzent sind (was bedeutet, dass Ihre Solarmodule im Laufe des Jahres mehr Strom produzieren als Sie insgesamt verbrauchen), erhalten Sie eine Vergütung für Ihre Überschussproduktion. Wenn Sie beispielsweise 1.000 Kilowattstunden mehr produziert haben, als Sie im Laufe des Jahres verbraucht haben, haben Sie Anspruch auf einen Scheck oder eine Gutschrift auf Ihrer Rechnung. MCE und PG&E schreiben Überschussproduktion etwas anders gut.

Überschusserzeugung mit PG&E

PG&E schreibt Ihre überschüssige Stromerzeugung zum Großhandelspreis gut, der im Allgemeinen bei etwa $0,03 pro Kilowattstunde liegt. Für 1.000 Kilowattstunden erhalten Sie eine Gutschrift von etwa $30. Sie können die Zahlung zum Zeitpunkt Ihrer Abrechnung entweder als Rechnungsgutschrift oder als Scheck anfordern.

Überschusserzeugung mit MCE

MCE schreibt Ihre überschüssige Stromerzeugung mit dem doppelten Großhandelspreis gut, der im Allgemeinen bei etwa $0,06 pro Kilowattstunde liegt. Für 1.000 Kilowattstunden erhalten Sie eine Gutschrift von etwa $60. MCE verbucht die überschüssige Stromerzeugung jedes Jahr im Frühjahr und verteilt automatisch Schecks für ihre Überschussgutschrift an Kunden. Kunden mit mindestens $50 Gutschriften sind berechtigt, einen Scheck zu erhalten und werden für bis zu $5.000 Überschussgutschriften entschädigt. Wenn Sie weniger als $50 Gutschriften haben, wird die Gutschrift automatisch auf zukünftige Rechnungen als Einzelhandelsgutschrift auf der Rechnung angerechnet. Es sind keine Maßnahmen erforderlich, um von MCE eine Entschädigung für die überschüssige Stromerzeugung zu erhalten.

Wie melde ich mich bei NEM an?

Wenn Sie Solarmodule oder eine andere Art der Stromerzeugung in Ihrem Haus oder Geschäft installieren, müssen Sie einen Verbindungsvertrag mit PG&E abschließen. PG&E meldet Sie automatisch bei NEM an und informiert MCE, damit wir Ihre Stromerzeugungsdienste ordnungsgemäß verfolgen und abrechnen können.

Wenn Sie mehr über die Funktionsweise von Solarenergie erfahren möchten, lesen Sie unsere neuesten Energie 101 Blog. Weitere Informationen zum Solar- und Nettoenergiemessprogramm von MCE finden Sie auch auf unserer Website unter mceCleanEnergy.org/solar-customers.

Offene Positionen

Anfrage zur Reservierung eines MCE-Notfall-Warmwasserbereiter-Anreizes

Auftragnehmer, bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder unten aus. Informationen müssen für jedes Projekt eingereicht werden, für das Sie Mittel reservieren möchten. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen und Ihrem Kunden installierte Wärmepumpen-Warmwasserbereiter auf dem TECH Clean - Liste der von Kalifornien zugelassenen.

Entscheiden Sie sich für MCE Deep Green

Opt-In für MCE Hellgrün

Projektentwicklung zur Energieversorgung

Füllen Sie das untenstehende Interessensformular aus, um loszulegen!

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, wenn Sie Interesse an unserem EV-Sofortrabatt haben oder Fragen zu Elektrofahrzeugen oder EV-Anreizen haben. Sie erhalten innerhalb von 2 Werktagen eine Antwort von unseren Partnern bei Energy Solutions.

Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Kreativ- und Eventproduktion

Implementierung und Bewertung von Programmen zur Energieeffizienz, Elektrofahrzeugen und Lastverschiebung

Nicht-energiebezogene Dienstleistungen und Bau

Nehmen Sie Kontakt mit einem engagierten Energiecoach auf

Technologie, Finanzen und Personal