Die Changemaker-Blogserie feiert das 10-jährige Bestehen von MCE, indem sie die außergewöhnlichen Menschen würdigt, die uns unterstützen und unseren Auftrag fördern.
Dana Armanino ist leitende Planerin im Nachhaltigkeitsteam der Marin County Community Development Agency, wo sie an der Umsetzung des Klimaaktionsplans des Bezirks arbeitet. Dana Armaninos Aufgabenbereich im Umweltbereich des Bezirks ist umfangreich und umfasst Programme für Klimaschutz, Elektrofahrzeuge, Energieeffizienz und Energieresistenz. Sie arbeitet auch mit dem Emergency Operation Center (EOC) in Marin zusammen, um den Bezirk bei der Vorbereitung auf und der Reaktion auf Katastrophen zu unterstützen. MCE ist stolz darauf, Dana Armanino als MCE Changemaker für ihr Engagement zur Förderung des Klimaschutzes in Marin auszuzeichnen.
Wie sind Sie zur Umweltarbeit gekommen?
Ich habe mich schon immer für Umweltstudien und Ressourcen interessiert. Ich habe einen Bachelor-Abschluss in Umweltökonomie und -politik und einen Master-Abschluss in Umweltwissenschaft und -management. Ich möchte die Wissenschaft, die wir entwickeln, mit der realen Politik verbinden, indem ich Umweltkonzepte so vermittle, dass sie für Unternehmen und Behörden verständlich sind.
An welcher Art von Projekten arbeiten Sie derzeit?
Als Mitglied des Nachhaltigkeitsteams habe ich vor kurzem den Entwurf des Klimaaktionsplans 2020 des Landkreises veröffentlicht, in dem neue Emissionsreduktionsziele für den Landkreis für das Jahr 2030 festgelegt und Strategien und Programme identifiziert werden, die diese Reduktionsbemühungen unterstützen können.
Ich habe mit der Abteilung für öffentliche Arbeiten zusammengearbeitet, um die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge auszubauen. In Zusammenarbeit mit MCE haben wir 31 öffentliche Ladestationen im Civic Center und 22 Ladestationen in der Einrichtung des Sheriffs installiert.
Ich habe auch mit Public Works und MCE zusammengearbeitet, um Mittel aus dem kalifornischen Selbsterzeugungsanreizprogramm und Mittel aus dem Resilienzprogramm von MCE für einige unserer Bezirksstandorte zu beantragen. In unseren Gemeinden gibt es derzeit einen großen Bedarf an Energieresilienz, und ich hoffe, dass wir diese Art von Programmen ausbauen können.
Woran arbeiten Sie bei Drawdown Marin?
Das Board of Supervisors hat das Programm 2017 ins Leben gerufen und das Nachhaltigkeitsteam gebeten, das Programm zu unterstützen, weil sie wussten, dass jeder in der Gemeinde aktiv werden muss, um signifikante Emissionsreduzierungen zu erreichen. Drawdown Marin umfasst Städte, Behörden und Gemeindegruppen, die gemeinsam an strategischen Lösungen arbeiten, die wir in unseren Klimaaktionsplan integrieren können.
Auf welche Weise haben Sie sich für MCE engagiert?
Dawn Weisz, die Geschäftsführerin von MCE, hat das Nachhaltigkeitsteam von Marin County ins Leben gerufen, so dass ich die Entstehung von MCE von Grund auf miterlebt habe. Ich möchte sicherstellen, dass wir uns gegenseitig unterstützen und Informationen und Ressourcen austauschen, wo wir können. Wir haben eng mit MCE zusammengearbeitet, um den Zugang zu Finanzierungen für "Property-Assessed Clean Energy" zu erweitern und den Bewohnern zu helfen, Sonnenkollektoren oder Energieeffizienzmaßnahmen an ihren Häusern zu installieren. Ich habe auch mit dem Landrat und den Stadtwerken an der Entscheidung gearbeitet, alle Stromkonten des Landkreises 2017 auf Deep Green umzustellen.
Wie wirkt sich der Klimawandel auf Ihre Arbeit in der Notfalleinsatzzentrale in Marin aus?
Seit Jahren stehe ich für das EOC bereit, wenn ein Notfall eintritt. Die Stromabschaltungen und Brände im letzten Jahr haben dazu geführt, dass ich öfter zum Dienst im EOC gerufen wurde, als ich es je für möglich gehalten hätte. Ich habe das Gefühl, dass wir einen Wendepunkt erreicht haben. Jeden Tag sehen wir die Auswirkungen der Entscheidungen, die wir vor 20 Jahren getroffen haben, und leider wird es noch schlimmer werden, bevor es besser wird. Hoffentlich wird dadurch deutlich, dass die Klimakrise nicht erst in ein paar Jahren auftritt, sondern schon jetzt, und dass wir etwas unternehmen müssen.
Was würden Sie jemandem raten, der sich der Klimaschutzbewegung anschließen möchte?
Ich würde sagen, der erste Schritt ist, herauszufinden was in Ihrem Zuständigkeitsbereich geschieht. Informieren Sie sich über den lokalen Klimaaktionsplan und alle anderen verfügbaren Ressourcen. Als Zweites sollten Sie sich Widerstandsfähige Nachbarschaften. Diese Gemeinschaftsgruppe schlüsselt alles, was wir tun müssen, um unsere Emissionen zu reduzieren, in einer zugänglichen, unterhaltsamen und schrittweisen Weise auf. Außerdem hilft sie den Gemeindemitgliedern und Nachbarn, zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen.