Wie die Marktplatz-Programme von MCE helfen, sommerliche Stromausfälle zu verhindern

Wie die Marktplatz-Programme von MCE helfen, sommerliche Stromausfälle zu verhindern

In der Blogserie Program Plug-in von MCE erfahren Sie mehr über die Angebote, die MCE-Kunden zur Verfügung stehen, und darüber, wie Sie von Energieeinsparungen, Rechnungserleichterungen, Widerstandsfähigkeit, Sicherheitsupgrades, Elektrofahrzeugen und vielem mehr profitieren können.

Das Energieeffizienz-Portfolio von MCE bietet eine Vielzahl von Programmen, die dazu beitragen, den Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig die Netzresilienz in unserem Versorgungsgebiet zu erhöhen. Am 30. Juli 2021 erließ Gouverneur Gavin Newsom eine Notstandserklärung, in der er die staatlichen Behörden anwies, zusätzliche Energieressourcen zur Verfügung zu stellen, um die Kunden während der Spitzentage mit hohem Strombedarf zu versorgen. Diese Tage treten typischerweise während Hitzewellen auf, wenn der Kühlbedarf im ganzen Bundesstaat am höchsten ist. Diese extremen Hitzeperioden können zu Stromausfällen führen, die Tausende von Kunden ohne Strom lassen und die Gesundheit und Sicherheit gefährdeter Einwohner gefährden. Um die Wahrscheinlichkeit solcher Ausfälle zu verringern, konzentriert sich MCE auf Ermittlung von Möglichkeiten zur Erhöhung des Energieangebots und zur Senkung der Nachfrage während der Spitzenlastzeiten.

Strategien für die Marktplatz-Programme

Eine dieser Lösungen ist die Reihe der Marktplatzprogramme von MCE, die die Einführung energieeffizienter Geräte beschleunigen, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung der Nachfrage in Spitzenzeiten und auf Energieeinsparungen liegt. Die Marketplace-Programme von MCE umfassen die folgenden Strategien zur Förderung von Größenordnung, Verantwortlichkeit und Netzzuverlässigkeit:

  1. Intelligente Zählerdaten misst die Energiemenge, die eingespart wird. Die Daten werden um Wetter, Belegung oder andere unerwartete Einflüsse auf die Kundennachfrage (z. B. Stromabschaltungen der öffentlichen Sicherheit) bereinigt. Bei herkömmlichen Energieeffizienzprogrammen werden die Einsparungen anhand von Schätzungen und Annahmen ermittelt. Diese neue, auf Zählern basierende Methodik ist genauer und liefert wichtige Erkenntnisse darüber, wann Energieeinsparungen erzielt werden. Energie, die in Zeiten der Spitzennachfrage eingespart wird, hat einen größeren Einfluss auf die Verringerung der Treibhausgasemissionen und die Verbesserung der Netzzuverlässigkeit, während gleichzeitig die Rechnungen der Kunden und die Energiebeschaffungskosten gesenkt werden.
  2. Eine Anreizstruktur zahlt während der sommerlichen Spitzenlastzeiten einen Aufschlag, der das Zehnfache des Wertes von Tarifen außerhalb der Spitzenlastzeiten betragen kann. Die Marktteilnehmer werden für Nachfragereduzierung und Energieeinsparungen belohnt, wenn es am wichtigsten ist. Die Anreize fördern eine langfristige Energieeffizienz und ein flexibles Lastmanagement, das die Netzzuverlässigkeit unterstützen kann
  3. Anreize sind an den Installationsbetrieb oder den Ausrüster zu richten, die als Aggregatoren bezeichnet werden. Praktisch jedes Gerät, das messbare Einsparungen erzielt, kann in das Programm aufgenommen werden. Durch die Beseitigung von Hindernissen für die Programmteilnahme und die Öffnung der Tür für ein breites Spektrum von Technologien stellen die Marktplatzprogramme sicher, dass Ergebnisse belohnt werden und nicht ein bestimmter Technologietyp oder ein einzelner Programmpartner.

Die FLEXmarket-Programme von MCE sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: die Programme für Privathaushalte und Commercial Efficiency Market und das Programm Peak FLEXmarket, das sich auf die Reduzierung der Nachfrage durch Lastverschiebung und ereignisgesteuerte Nachfragereduzierung während der sommerlichen Spitzenzeiten (16 bis 21 Uhr) konzentriert.

Kommerzielle und Residential Efficiency Market-Programme

Die Effizienzmarktprogramme von MCE bieten einen innovativen und flexiblen Ansatz für Energieeffizienz, indem sie direkt mit Aggregatoren und Projektentwicklern zusammenarbeiten, die kosteneffiziente Energieeffizienzdienstleistungen anbieten.

Bei diesen Programmen mit normalisiertem Energieverbrauch werden die Einsparungen anhand der Zählerdaten bewertet. Sie zahlen einen variablen Satz für Einsparungen, um den zeitabhängigen Wert von Energieeffizienz-Einsparungen widerzuspiegeln. Der Vergütungssatz selbst basiert auf den stündlich vermiedenen Kosten dieser Einsparungen sowie auf dem erwarteten Lebenszyklus eines Projekts. Mit anderen Worten: Die Programmteilnehmer werden für die Einsparungen zu einem Satz entschädigt, der die gesamten Systemkosten des Stromverbrauchs in dieser Stunde widerspiegelt.

Die Aggregatoren werden ermutigt, ihre eigenen Kundenangebote und -lösungen zu entwickeln, um die Auswirkungen zu maximieren, wobei ein eingebauter Anreiz besteht, sich auf Einsparungen in der Spitzenzeit zwischen 16 und 21 Uhr zu konzentrieren. Den Aggregatoren wird auch größtmögliche Flexibilität bei der Auswahl der technischen Lösungen und Produkte eingeräumt, die den Bedürfnissen ihrer Kunden am besten entsprechen. Nahezu jede Energieeffizienztechnologie wird akzeptiert.

MCE bietet den Aggregatoren auch Co-Branding-Marketing und Unterstützung, um die Finanzierungsressourcen für ein umfassendes Kundenerlebnis abzustimmen. Kunden, die an den Efficiency Market-Programmen teilnehmen, können sich auch für das Peak FLEXmarket-Programm von MCE zur ereignisbasierten Laststeuerung anmelden.

Peak FLEXmarket Programm

Das Peak-FLEXmarket-Programm von MCE basiert auf demselben Rahmen für die Teilnahme und die Messung und Überprüfung (M&V) wie die Effizienzmarktprogramme, konzentriert sich jedoch ausschließlich auf die Spitzenstunden im Sommer. Das Programm bietet Instrumente zur Messung der stündlichen Reduzierung des Energieverbrauchs, so dass MCE die Aggregatoren für ihre Auswirkungen entschädigen kann. Die Zahlungen erfolgen direkt an die teilnehmenden Aggregatoren und Projektentwickler für Einsparungen, die während der sommerlichen Spitzenlastzeiten (16 bis 21 Uhr, 1. Juni bis 30. September) erzielt werden.

Das Peak-FLEXmarket-Programm bietet auch einen Prämienanreiz während Flex-Alert-Ereignissen, wie ein traditionelles Demand-Response-Programm. Diese Ereignisse treten typischerweise bei extremen Wetterereignissen auf, wenn das Stromnetz am stärksten belastet ist. Dieser Anreizsatz während der Demand-Response-Ereignisse beträgt $2.000 pro Megawattstunde.

Das Programm begrüßt nahezu jede Strategie, die den Stromverbrauch während der Programmzeiten reduziert, einschließlich Verhaltensänderungen, Gebäude- oder Anlagensteuerungen wie z. B. Laststeuerung und Batteriespeicherentladung. Das Peak-FLEXmarket-Programm akzeptiert keine fossilen Technologien wie Backup-Dieselgeneratoren oder erdgasbefeuerte Lösungen.

Die Marketplace-Programme von MCE ermöglichen unseren Kunden den Zugang zu einer breiten Palette von Energieeffizienz- und Demand-Response-Technologien und -Dienstleistungen, die den Kunden Einsparungen bei den Rechnungen, geringere Kohlenstoffemissionen und eine Verbesserung der Netzzuverlässigkeit bringen, wenn es am wichtigsten ist.

Auf dem Laufenden bleiben

Holen Sie sich die neuesten Nachrichten, Rabatte und Angebote sowie Energie-Insider-Tipps direkt in Ihren Posteingang.

Offene Stellen

Antrag auf Reservierung von MCEs Emergency Water Heater Loaner Incentive

Vertragsnehmer, bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder unten aus. Die Angaben müssen für jedes Projekt gemacht werden, für das Sie eine Mittelreservierung beantragen.

Optimal für MCE Deep Green

Anmelden bei MCE Light Green

Entwicklung von Energieversorgungsprojekten

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um loszulegen!

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, um Ihr Interesse an unserem EV Instant Rebate zu bekunden oder um Fragen zu E-Fahrzeugen oder E-Fahrzeug-Förderungen zu stellen. Sie erhalten innerhalb von 2 Werktagen eine Antwort von unseren Partnern bei Energy Solutions.

Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Kreativität und Veranstaltungsproduktion

Umsetzung und Bewertung von Energieeffizienz-, EV- und Lastverschiebungsprogrammen

Nicht energiebezogene Dienstleistungen und Bauwesen

Verbindung mit einem engagierten Energie-Coach

Technologie, Finanzen und Humanressourcen