ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG: Jan. 28, 2019
Presse-Kontakt: Kalicia Pivirotto, Marketingleiterin
(415) 464-6036 | kpivirotto@mcecleanenergy.org
250 MW neue erneuerbare Energien im Jahr 2018 beschleunigen den raschen Fortschritt von MCE
SAN RAFAEL und CONCORD, Kalifornien. - MCE und seine Partner in der Gemeinde sind führend bei der Erreichung der ehrgeizigen Ziele Kaliforniens in Bezug auf erneuerbare Energien und Klimaschutz.
Mit der Verabschiedung von Senate Bill 100 (SB 100) im Jahr 2018 wurde der bestehende kalifornische Renewable Portfolio Standard (RPS) bis 2030 auf 60 Prozent erhöht, was bedeutet, dass 60 Prozent des gesamten Stroms aus erneuerbaren Energien stammen müssen. SB 100 fordert außerdem ein kohlenstofffreies Stromnetz bis 2045.
Wie die MCE-Studie 2019 zeigt Integrierter Ressourcenplan (Plan) soll das Basisenergieprodukt von MCE (Light Green) ab 2019 zu 60 Prozent aus erneuerbaren Energien bestehen und bis 2030 auf 70 Prozent ansteigen. Damit ist MCE dem Zeitplan 11 Jahre voraus, um die RPS-Ziele von SB 100 für 2030 zu erreichen. Darüber hinaus wird der treibhausgasfreie Anteil von MCE im Jahr 2019 bei 90 Prozent und im Jahr 2022 bei 100 Prozent liegen, 23 Jahre früher als vom Staat vorgeschrieben. Das Deep Green-Produkt von MCE ist bereits zu 100% erneuerbar und zu 100% THG-frei.
Zu den weiteren Höhepunkten des MCE-Plans 2019 gehört die Verpflichtung, die wirtschaftliche Gesundheit und Nachhaltigkeit der Gemeinden in ihrem Versorgungsgebiet zu unterstützen. Dazu gehören Initiativen zur Vielfalt der Zulieferer, die Sicherstellung der geltenden Löhne und der Einsatz von Gewerkschaften sowie Initiativen für Unternehmen und Arbeitskräfte in einkommensschwachen und benachteiligten Gemeinden, wie das preisgekrönte MCE Solar One.
"Unsere Erfolge sind der lokalen Führung unserer 33 Mitgliedsgemeinden und den vielen MCE-Kunden zu verdanken, die wir bedienen", sagte Dawn Weisz, CEO von MCE. "Ihre Entscheidung für Light Green, 60% erneuerbare Energie oder Deep Green 100% erneuerbare Energie und ihre Beteiligung an lokalen Projekten für erneuerbare Energie sind der Grund dafür, dass die Bemühungen von MCE bei der Erfüllung der ehrgeizigen kalifornischen Standards für erneuerbare Energien führend sind".
MCE erweitert außerdem Programme zur Maximierung des Einsatzes erneuerbarer Energien und zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und erzielt gleichzeitig Vorteile für die Gemeinschaft, wie z. B. mehr Beschäftigungsmöglichkeiten und Einsparungen bei den Kundenrechnungen. Zu den Programmen gehören Initiativen für Elektrofahrzeuge, Energieeffizienzangebote und Energiespeicherprojekte.
Zu den Erfolgen von MCE im Jahr 2018 gehörte der Kauf von fast 250 MW neuer erneuerbarer Energie aus lokalen und bundesstaatlichen Projekten, die von unseren Partnern gebaut wurden. Diese Projekte wurden 2018 in Betrieb genommen, wobei über 790 000 Arbeitsstunden geleistet wurden und Gewerkschafts- und Tarifbeschäftigte beschäftigt wurden.
Als einziger Abnehmer des von diesen Projekten erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien war MCE maßgeblich daran beteiligt, dass diese Projekte gebaut wurden. MCE kauft Strom aus den folgenden neuen kalifornischen Projekten für erneuerbare Energien:
- 100 MW: Great Valley Solar 1, in Fresno County; 15-Jahres-Vertrag mit dem Eigentümer ConEdison
- 42 MW: Windpark Voyager II in Mojave; 12-Jahres-Vertrag mit Eigentümer Terra-Gen
- 105 MW: Solarpark Antelope Expansion II in Lancaster; 20-Jahres-Vertrag mit Eigentümer sPower
Im Versorgungsgebiet von MCE wurden zwei neue Einspeisetarif Solarprojekte wurden 2018 in Betrieb genommen, die nun Großhandelsstrom aus erneuerbaren Energien an MCE liefern:
- 990 kW: Oakley RV & Boat Storage, 20-Jahres-Vertrag mit Eigentümer Hayworth-Fabian LLC
- 56 kW: EO Products in San Rafael; 20-Jahres-Vertrag mit dem Eigentümer EO Products
MCEs Deep Green Der 100-prozentige kalifornische Dienst für erneuerbare Energien erhebt eine Prämie von einem Cent pro Kilowattstunde für in Kalifornien erzeugten umweltfreundlichen Wind- und Solarstrom. Die Hälfte dieser Prämie wird dann zur Finanzierung des Ausbaus lokaler erneuerbarer Projekte wie MCE Solar One verwendet.
Die kalifornische Kommission für öffentliche Versorgungsbetriebe anerkannt dass Community Choice Aggregators (CCAs) wie MCE bei der Beschaffung langfristiger erneuerbarer Ressourcen eine Vorreiterrolle spielen: "Insgesamt planen die CCAs die meisten langfristigen Käufe neuer Ressourcen, um ihre erwartete Last zu decken, während die ESPs
[Energiedienstleister] und IOUs [investoreigene Versorgungsunternehmen] erwarten zusätzliche kurzfristige Marktkäufe, um ihre Portfolios aufzufüllen".
Bemerkenswert ist auch, dass der Integrierte Ressourcenplan von MCE keine entbündelten Zertifikate für erneuerbare Energien (RECs) enthält. Weitere Informationen über die Energieversorgung von MCE finden Sie in der vollständigen Plan 2019 oder die Highlights des Plans 2019 unter mceCleanEnergy.org/energy-procurement/.