Mehrfamilienhäuser spielen eine wichtige Rolle in unserer sauberen Energiezukunft. In Kalifornien beherbergen diese Gebäude Millionen von Bewohnern, doch viele von ihnen sind beim Heizen, Kochen und Kühlen noch immer auf Technologien angewiesen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.
Die Umstellung dieser Gebäude auf saubere Energie kann diese Herausforderungen bewältigen und bietet gleichzeitig erhebliche Vorteile. Insbesondere die Elektrifizierung bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter:
- Senkung der Betriebskosten
- Steigerung der Gebäudeleistung
- Anziehung und Bindung von Mietern
- Verbesserung von Komfort und Sicherheit der Mieter
- Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen
Multifamily Energy Savings-Programm
MCEs Multifamily Energy Savings (MFES) soll die Elektrifizierung und Energieeffizienz von Mehrfamilienhäusern beschleunigen. Bei der Elektrifizierung werden Technologien, die mit fossilen Brennstoffen wie Erdgas und Öl betrieben werden, durch saubere, elektrische Alternativen ersetzt. Durch die Nutzung sauberer Energie reduziert die Elektrifizierung die Kohlendioxidemissionen und trägt zur Bekämpfung des Klimawandels bei.
Das MFES-Programm befasst sich mit den sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die häufig die energetische Modernisierung von Mehrfamilienhäusern behindern, und zwar sowohl in Gemeinschaftsräumen als auch in einzelnen Wohnungen. Zu den häufigen Hindernissen gehören hohe Kosten, die Komplexität der Koordinierung mehrerer Interessengruppen und der begrenzte Zugang zu dem für die Bewertung und Umsetzung von Energielösungen erforderlichen Fachwissen.
Real Life Upgrades für ein gesundes Leben
Zum Abschluss des Jahres 2024 hat MCE im Rahmen des MFES-Programms erfolgreich energieeffiziente Modernisierungen in einem Mehrfamilienhaus mit 32 Wohneinheiten in unserem Versorgungsgebiet durchgeführt. Dieses Projekt wurde ermöglicht durch unsere Partnerschaft mit Eden Gehäuse und die Vereinigung für Erschwinglichkeit von Energie (AEA). Eden Housing brachte sein Fachwissen bei der Schaffung sicherer, nachhaltiger und erschwinglicher Wohnungen ein und sorgte dafür, dass die Modernisierungen den Bedürfnissen der Bewohner entsprachen. AEA stellte sein technisches Wissen zur Verfügung, um den Energiebedarf der Immobilie zu ermitteln, und gemeinsam entwarfen wir Lösungen für die Elektrifizierung dieses Wohnhauses.
Jede Einheit erhielt brandneue Induktionskochfelder und -backöfen, gerade rechtzeitig, um Familie und Freunde während der Feiertage zu bewirten. Induktionskochfelder sind das Zukunft des Kochens weil sie sicherer, energieeffizienter und schneller sind als herkömmliche Gasherde. Ein einzigartiges Merkmal der in diesem Projekt verwendeten Herde und Backöfen ist, dass sie an eine Standard-120-Volt-Steckdose angeschlossen werden können, so dass keine elektrischen Nachrüstungen erforderlich sind. Die Kochfelder sind außerdem mit einem Batteriespeicher ausgestattet, der es den Bewohnern ermöglicht, sie auch bei Stromausfällen weiter zu nutzen - ein wichtiges Merkmal für die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit.
Diese Innovationen waren der Schlüssel zur Durchführbarkeit des Projekts. Herkömmliche Induktionsherde hätten kostspielige elektrische Nachrüstungen erfordert, wodurch das Projekt nicht realisierbar gewesen wäre. Um sicherzustellen, dass die Bewohner ihre neuen Geräte sofort nutzen können, erhielt jeder Haushalt als Bonus auch induktionsfähiges Kochgeschirr.
Weitere energieeffiziente Modernisierungen umfassten den Austausch veralteter Gasheizungen in jeder Wohnung durch moderne Mini-Split-Systeme. Diese Geräte bieten sowohl Heiz- als auch Kühlfunktionen in einem einzigen Gerät und helfen den Bewohnern, sich das ganze Jahr über wohl zu fühlen und gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Der Erfolg dieses Projekts zeigt, dass das MFES-Programm für die Bewohner und Gemeinden im Versorgungsgebiet von MCE einen echten Unterschied macht. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie Eden Housing und AEA beweisen wir, dass nachhaltige, gerechte Energielösungen nicht nur eine Idee sind - sie sind realisierbar. Wir freuen uns darauf, auf diesen Fortschritten aufzubauen und weitere Projekte wie dieses in unserem Versorgungsgebiet und darüber hinaus ins Leben zu rufen.