Da die Fahrzeugpreise jedes Jahr sinken und die Batterielebensdauer besser wird, entscheiden sich immer mehr Verbraucher für Elektrofahrzeuge. Da immer mehr Elektrofahrzeuge auf die Straße kommen, haben wir einige Informationen zusammengestellt, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen, ob der „Spurwechsel“ auf Elektro die richtige Wahl für Sie ist.
Was ist ein Elektrofahrzeug?
Ein Elektrofahrzeug ist jedes Fahrzeug, das an eine Steckdose angeschlossen werden kann und ganz oder teilweise mit Strom betrieben wird. Die drei wichtigsten Alternativen zu Benzinfahrzeugen werden nach ihrem Stromverbrauch im Vergleich zu Benzinfahrzeugen wie folgt kategorisiert:
- Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) werden ausschließlich mit Strom betrieben.
- Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV) werden mit Strom betrieben und nutzen Gas als Backup.
- Benzin-Hybridfahrzeuge (Hybrid) werden ausschließlich mit Benzin betrieben, verfügen aber zusätzlich über elektrische Komponenten, die zur Senkung des Benzinverbrauchs beitragen.
Mit all diesen Optionen sparen Sie Benzinkosten und tragen dazu bei, Ihre transportbedingten Treibhausgasemissionen zu reduzieren. BEVs und PHEVs werden jedoch normalerweise mit dem Begriff EV in Verbindung gebracht, da ihr Hauptantrieb Strom ist, der aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind erzeugt werden kann.
Wie lädt man ein Elektrofahrzeug auf?
Die kurze Antwort lautet, dass Sie mit einem Elektrofahrzeug mehr Tankmöglichkeiten haben als mit einem Benzinauto, da Sie Ihr Elektrofahrzeug unterwegs wie ein Benzinauto sowie zu Hause aufladen können. Wenn Sie Ihr Elektrofahrzeug zu Hause aufladen, ist der Standard von MCE Light Green Der Service ist garantiert mindestens 60% verlängerbar. Als MCE-Kunde können Sie sich auch für Dunkelgrün Service, sodass Ihr Elektrofahrzeug (und der gesamte Strom in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung) mit 100% erneuerbarer Energie betrieben wird.
Laden zu Hause
Sie können Ihr Elektrofahrzeug entweder zu Hause mit Level-1-Laden an jeder normalen Steckdose aufladen oder auf eine 240-Volt-Steckdose aufrüsten, um schneller Level-2-Laden zu erhalten. Weitere Informationen zu den verschiedenen verfügbaren Arten des Heimladens finden Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag. Antworten auf 8 häufig gestellte Fragen zum Laden von Elektrofahrzeugen zu Hause.
Aufladen unterwegs
Wenn Sie unterwegs sind, finden Sie viele Orte, an denen Sie Ihr Elektrofahrzeug aufladen können, an Orten, die Sie möglicherweise bereits auf Ihrer Route besuchen – Parkplätze von Lebensmittelgeschäften, Parkhäuser, Arbeitsplätze, Autobahnraststätten, öffentliche Parks und mehr. An einigen Orten gibt es sogar Schnellladegeräte, die Ihr Auto in nur 30 Minuten aufladen können, gerade genug Zeit, um Ihren Einkauf im Supermarkt zu erledigen. Um eine Ladestation für Elektrofahrzeuge in Ihrer Nähe oder auf Ihrer Route zu finden, besuchen Sie die PlugShare-Karte auf der MCE-Website oder verwenden Sie Ihre bevorzugte App oder Karte zum Auffinden von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Welche Arten von Elektrofahrzeugen gibt es auf dem Markt?
Es gibt über 50 Modelle von Elektrofahrzeugen auf dem Markt. Zu den aktuellen Elektrofahrzeugtypen gehören Limousinen, Coupés, SUVs, Fließhecklimousinen und Crossover. Es gibt auch Pläne, in den nächsten zwei Jahren in den Bereich der Elektro-Minivans und -Lkw-Modelle zu expandieren. Die aktuelle Reichweite für BEVs im Jahr 2020 reicht von 84 bis 402 Meilen. Die PHEV-Modelle des Jahres 2020 haben elektrische Reichweiten von 14 bis 126 Meilen, wobei jede Fahrt über die elektrische Reichweite hinaus durch einen Reservetank befeuert wird.
Wenn Sie mehr über die verschiedenen Arten von Elektrofahrzeugen erfahren möchten, die zu Ihrem Budget und Lebensstil passen, lesen Sie dies EV-Sparrechner um Modelle zu vergleichen. Es gibt auch eine Vielzahl von Anreizprogramme für Elektrofahrzeuge Das kann Ihnen helfen, die Vorabkosten eines Kaufs oder Leasings zu senken.
Welche weiteren Fragen haben Sie zu Elektrofahrzeugen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@mceCleanEnergy.org.