Die Sommerferien sind die beste Zeit, um lustige Aktivitäten im Freien mit sinnvoller Klimabildung zu verbinden. Während die Kinder zu Hause sind, können Sie interaktive und ansprechende Erlebnisse schaffen, die den Kindern die Grundlagen des Umweltschutzes vermitteln, während sie Spaß haben!
Beginnen Sie die Klimabildungsreise Ihres Kindes mit unserem Toolkit zur Klimabildung für Jugendlichewurde entwickelt, um jungen Menschen das Verständnis für den Klimawandel und nachhaltige Lebensweisen zu erleichtern. Diese Ressource übersetzt Klimakonzepte in altersgerechte Erklärungen, die alles vom Treibhauseffekt bis hin zu praktischen Maßnahmen, die Familien gemeinsam ergreifen können, abdecken.
Verwandeln Sie Bildschirmzeit in Lernzeit, indem Sie unsere zweisprachiges Malbuchdas die Klimabildung für Familien zugänglich macht und gleichzeitig die Kreativität fördert. Kinder können sich mit Farben einen Weg durch Umweltkonzepte bahnen und so abstrakte Ideen greifbar und einprägsam machen.
Legen Sie mit den Tipps aus unserem Toolkit einen Familiengarten an und bringen Sie Ihren Kindern das lokale Lebensmittelsystem näher. Organisieren Sie Tage der Nachbarschaftssäuberung und machen Sie aus der Umweltaktion ein Engagement für die Gemeinschaft.
Lassen Sie Ihre Kinder ihren täglichen Wasserverbrauch aufzeichnen und kreative Wege finden, um den Wasserverbrauch zu reduzieren, damit das Wassersparen zu einer lustigen Herausforderung wird. Fahrradtouren und Wanderungen fördern nachhaltige Verkehrsmittelwahlen und sorgen für Bewegung und Familienzusammenhalt.
Durch diese Aktivitäten wird die Saat des Umweltbewusstseins gelegt, die zu lebenslangen Gewohnheiten heranwächst. Indem Sie Bildung mit praktischen Erfahrungen verbinden, befähigen Sie die nächste Generation, sich in ihren Gemeinden für den Klimaschutz einzusetzen.
Sind Sie bereit, loszulegen? Laden Sie unser Toolkit zur Klimabildung für Jugendliche und zweisprachiges Malbuch um die Klimareise Ihrer Familie noch heute zu beginnen.