Erfahren Sie, was Flex Alerts für Sie und Ihre Gemeinde bedeuten:
Flex Alerts sind Aufrufe zur freiwilligen Reduzierung des Energieverbrauchs in Spitzenzeiten des Energieverbrauchs
● Die Senkung des Energieverbrauchs während der Flex Alerts trägt dazu bei, das Risiko von Stromausfällen zu verringern, und unterstützt Ihre Nachbarn und die Allgemeinheit.
MCE unternimmt Schritte, um die Zuverlässigkeit des Netzes und die Widerstandsfähigkeit der Energieversorgung durch Programme zur Nachfragereduzierung und saubere Notstromversorgung zu verbessern.
Flex Alerts sind ein freiwilliger Aufruf zur Senkung des Energieverbrauchs, der von Versorgungsunternehmen oder Behörden während der Spitzenverbrauchszeiten (in der Regel zwischen 16 und 21 Uhr) ausgegeben wird. Diese Warnungen werden in der Regel durch extreme Wetterbedingungen, einen erhöhten Bedarf an Klimaanlagen oder unvorhergesehene Stromversorgungsprobleme ausgelöst und sollen den Druck auf das Stromnetz verringern und das Risiko möglicher Stromausfälle reduzieren.
Was bedeuten die Flex Alerts für Sie?
Indem Sie den Energieverbrauch während der Spitzenlastzeiten reduzieren, entlasten Sie das Stromnetz und tragen dazu bei, mögliche Stromausfälle zu verhindern und die ständige Verfügbarkeit von Strom zu gewährleisten. Ihre Bemühungen, während eines Flex-Alarms Energie zu sparen, wirken sich auch positiv auf Ihre Nachbarn aus. Sie sorgen dafür, dass lebenswichtige Dienste erreichbar bleiben und andere Menschen in unseren Gemeinden die für ihre Gesundheit und Sicherheit notwendige Energie erhalten.
Wie können Sie helfen?
Die aktive Teilnahme an einem Flex Alert bedeutet, dass Sie praktische Maßnahmen ergreifen, um den Energieverbrauch während der festgelegten Zeiten zu senken. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:
- Erhöhen Sie die Temperatur Ihres Thermostats in heißen Perioden um ein paar Grad und verwenden Sie Ventilatoren, um den gleichen Komfort mit weniger Energie zu erhalten.
- Stecken Sie nicht benötigte elektronische Geräte und Ladegeräte aus, um unnötigen Stromverbrauch im Leerlauf zu vermeiden.
- Nutzen Sie natürliches Licht anstelle von künstlicher Beleuchtung.
- Lassen Sie Ihre Wäsche und Ihren Geschirrspüler erst am Ende des Flex Alert laufen.
- Verschieben Sie nicht unbedingt notwendige Arbeiten, die Strom benötigen, wie die Verwendung von Elektrowerkzeugen oder das Rasenmähen.
Was macht die MCE?
MCE sucht nach Möglichkeiten, das Energieangebot zu erhöhen und die Nachfrage während der Spitzenlastzeiten zu senken. Zu diesen Lösungen gehören die Marketplace-Programme von MCE, die Daten von intelligenten Zählern nutzen und einen Ausgleich für die Senkung des Energieverbrauchs während der Spitzenlastzeiten bieten. Die Marketplace-Programme von MCE sind in zwei Hauptkategorien unterteilt:
- Wohnen und Commercial Efficiency Market Programme unterstützen die Umsetzung langfristiger Energieeffizienzmaßnahmen.
- Die Peak FLEXmarket Programm konzentriert sich auf die Verlagerung des Verbrauchs weg von den Spitzenzeiten im Sommer und bietet einen Prämienanreiz für die Reduzierung des Energieverbrauchs während der Flex Alerts, wenn das Netz am stärksten belastet ist.
MCE hat 68 Haushalte und mehr als 20 wichtige Einrichtungen mit Rabatten und technischer Unterstützung bei der Installation von Energiespeichersystemen für eine saubere Notstromversorgung unterstützt. Damit werden Resilienzlösungen im West Marin Medical Center, der Bayside Martin Luther King Jr. Academy, dem Lagunitas School District und dem San Geronimo Valley Community Center finanziert.
In Zusammenarbeit mit dem Marin Center for Independent Living hat das MCE mitgelieferte tragbare Batterien für 200 Bewohner mit medizinischen Problemen. Die von Goal Zero hergestellten Batterien fassen 3 Kilowattstunden Reservestrom und ermöglichen es den Kunden, lebenswichtige medizinische Geräte mit Strom zu versorgen und bei kürzeren Stromausfällen zu Hause zu bleiben.