Während sich die örtlichen Schulen auf das neue Schuljahr vorbereiten, haben sie die Möglichkeit, bei der Bekämpfung des Klimawandels mit gutem Beispiel voranzugehen. Indem sie Initiativen zur Elektrifizierung ihrer Infrastruktur ergreifen, können die Schulen einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und gleichzeitig die Schüler über die Vorteile und die Bedeutung sauberer Energie aufklären.
Das Argument für die Elektrifizierung von Schulen
Unter Elektrifizierung versteht man den Ersatz von Systemen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, durch elektrische Alternativen. Die Elektrifizierung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg in eine kohlenstofffreie Zukunft und zum Erreichen der Klimaziele. Für Schulen gibt es mehrere Bereiche, in denen der Übergang zu einer rein elektrischen Zukunft möglich ist:
- Umstellung von Gasheizungen auf elektrische Wärmepumpen
- Elektrifizierung der Verkehrsmittel mit elektrischen Schulbussen und Fahrzeugen
- Installation von Sonnenkollektoren in Verbindung mit Batteriespeichern, um den Bedarf an fossilen Brennstoffen zu verringern
- Kauf von erneuerbaren Energien zur Deckung ihres Strombedarfs
Diese Bemühungen könnten die Treibhausgasemissionen verringern, die Betriebskosten senken und den Schülern und Studenten neue Bildungsmöglichkeiten bieten.
Erfolgreiche Elektrifizierungsbemühungen im Pittsburg Unified School District
Ein bemerkenswertes Beispiel für die erfolgreiche Elektrifizierung von Schulen ist der Pittsburg Unified School District (PUSD) in Contra Costa County, Kalifornien. Der PUSD hat beeindruckende Fortschritte bei der Umwandlung seiner Schulgelände in Modelle der Nachhaltigkeit gemacht, indem er folgende Anlagen installiert hat Solarzellenfelder an 13 Schulen, wodurch 53% der Energie des Bezirks. Mit der Unterstützung von MCEPUSD hat 2,3 Megawatt Solaranlagen mit Batteriespeichern an 10 Standorten kombiniert, was in sieben Jahren zu Einsparungen von über $2,8 Millionen Euro führen könnte. PUSD hat auch energieeffiziente Upgrades durchgeführt, einschließlich LED-Beleuchtung, HLK-Systeme und Energiemanagement. Diese Energieeffizienz-Updates schaffen ein angenehmeres Lernumfeld, das die Konzentration der Schüler verbessern und gleichzeitig den Energieverbrauch senken kann. Darüber hinaus stellt PUSD mit 3 Elektrobussen, 6 Elektrofahrzeugen für Passagiere, 22 Ladestationen und Plänen für den Austausch von 35 weiteren Bussen auf Elektroantrieb um. elektrische Schulbusse durch die EPAs Programm für saubere Schulbusse.
Wie Schulen einsteigen können
- Beziehen Sie Schüler, Lehrer und Mitarbeiter in den Planungs- und Umsetzungsprozess ein. Ihre Beiträge und ihr Enthusiasmus können den Erfolg des Projekts vorantreiben und das Gefühl der Eigenverantwortung fördern.
- Suchen Sie nach Zuschüssen, Anreizen und Partnerschaften mit lokalen Organisationen, die finanzielle Unterstützung und technische Hilfe für Nachhaltigkeitsprojekte anbieten können.
- Sobald die Finanzierung und die Partnerschaft feststehen, planen Sie ein Energieaudit, um die Bereiche zu ermitteln, in denen die Elektrifizierung die größte Wirkung erzielen kann. Das Audit könnte eine Bewertung der Heiz- und Kühlsysteme, der Beleuchtung und des Transportwesens umfassen.
- Legen Sie nach dem Energieaudit klare Ziele fest, indem Sie spezifische Ziele für die Elektrifizierung definieren, z. B. die Reduzierung des Energieverbrauchs um einen bestimmten Prozentsatz oder die Umstellung auf Elektrobusse innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens.
Diese Initiativen können Ihrer Schule helfen, Energie- und Wartungskosten zu sparen, und bieten gleichzeitig wertvolle Lernmöglichkeiten für Schüler und die Gemeinschaft, sich mit sauberen Energietechnologien zu beschäftigen.
Blog von Madeline Sarvey