Als gemeinnützige öffentliche Einrichtung setzt sich MCE für die Schaffung gerechterer Gemeinschaften ein und bekämpft gleichzeitig den Klimawandel durch erneuerbare Energien, Energieeffizienz und die Förderung der lokalen Wirtschaft und der Arbeitskräfte. Kommunale Partnerschaften mit Organisationen in unserem gesamten Versorgungsgebiet sind wichtig, um gerechte Ergebnisse in unserem Versorgungsgebiet zu erzielen.
MCE ist vor kurzem eine Partnerschaft mit Canal Alliance eingegangen, einer gemeinnützigen Organisation in San Rafael, die lateinamerikanische Einwanderer unterstützt, indem sie ihnen erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Upgrades anbietet und sie mit Wohnraum, sozialen Diensten, Arbeitskräften, Hochschulzugang und Rechtsberatung in Kontakt bringt. Als einziger Anbieter von einkommensschwachen Wohnungen im Canal District von San Rafael unterstützt Canal Alliance auch gerechte Gemeinschaften.
In Zusammenarbeit mit MCE hat die Canal Alliance kostenlose energetische Verbesserungen in den Marin Villas Estates durchgeführt, die den Bewohnern mit geringem Einkommen ein sichereres, gesünderes und komfortableres Zuhause bieten. Ermöglicht wurden diese Verbesserungen durch das MCE-Programm einkommensabhängige Solar-Rabatte und Energieeffizienz-Programme. Die Programme von MCE verbessern nicht nur die Lebensqualität der Bewohner, sondern tragen auch zur Senkung der monatlichen Stromrechnungen bei und geben den Bewohnern die Möglichkeit, durch die Teilnahme an erschwinglichen, sauberen Energielösungen Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen.
Dies erklärte Yolanda Oviedo, Verwaltungsleiterin von Canal Alliance, stolz:
"Jeden Tag stärken wir Einwanderer. Es ist wichtig, dass wir weiterhin Maßnahmen zum Klimawandel fördern und unterstützen, um eine bessere Zukunft für alle zu schaffen. Diese Programme machen [eine bessere Zukunft] für Gemeinden wie [San Rafaels Canal District] greifbarer. Sie bieten die Möglichkeit, den Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen, und wenn man in Würde lebt, kann man sein volles Potenzial ausschöpfen."
Zu den Verbesserungen gehören eine 30+-Kilowatt-Solaranlage, die jährlich fast 49.600 Kilowattstunden Energie erzeugt, die Aufrüstung der elektrischen Schalttafeln, strukturelle Verbesserungen an den Wohnungsdecks und Kohlenmonoxidmonitore. Energieeffizienzmaßnahmen wie Fenster nach Title 24, LED-Glühbirnen sowie Wasserhähne und Duschköpfe mit geringem Durchfluss erhöhen den Komfort und die Sicherheit, senken die Stromrechnungen und werden voraussichtlich fast 3.400 Kilowattstunden Energie pro Jahr einsparen.
MCE fühlt sich geehrt, Gloria Castillo als Empfängerin unserer 2020 Charles F. McGlashan Advocacy-Preis. In ihrer Rolle als Koordinatorin für Wohnungsbauprojekte der Canal Alliance hat Frau Castillo die Programme von MCE in Marin Villa Estates unterstützt, wo sie gemeinsam mit MCE-Mitarbeitern Erhebungen und Einkommensüberprüfungen durchführte. Dank ihrer Unterstützung erhielt Marin Villa Estates über $55.200 an gemischten Mitteln aus dem Multifamily Energy Savings-Programm von MCE, dem Programm für einkommensschwache Familien und Mieter, dem einkommensabhängigen Solar-Rabattprogramm für Mehrfamilienhäuser und der Green and Healthy Homes Initiative Marin.
Neben der Canal Alliance arbeitet MCE mit mehr als 30 Organisationen in unseren Mitgliedsgemeinden zusammen. Kommunale Energie-Koalition. Lernen Sie mehr über das Engagement von MCE für Umweltgerechtigkeit.