Am 7. April wird der Weltgesundheitstag begangen. Seit 1948 ist der Weltgesundheitstag eine Gelegenheit, über Gesundheitsprobleme, die Menschen auf der ganzen Welt betreffen, nachzudenken und auf sie aufmerksam zu machen. Zu Ehren des diesjährigen Weltgesundheitstages finden Sie hier einige Dinge, die Sie tun können, um Umweltgefahren zu verringern und die Gesundheit und Sicherheit in Ihrem Zuhause zu verbessern.
Wechseln Sie den Luftfilter Ihres Ofens
Ihr Ofenluftfilter reduziert die Menge an Staub, Pollen und Luftverschmutzung und sorgt für eine saubere und gesunde Luft in Ihrem Zuhause. Außerdem kann ein regelmäßiger Austausch des Luftfilters Ihren Energieverbrauch senken, indem er bis zu 15%.
Grüne Reinigungsprodukte verwenden
Umweltfreundliche Reinigungsmittel sind nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch besser für Sie. Bestimmte Reinigungsmittel enthalten flüchtige organische Verbindungen die langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Reinigungsmittel sicher sind, lesen Sie die Die Empfehlungen der EPA für gesunde Reinigungsprodukte.
Sichere persönliche Produkte kaufen
In Kosmetika und Körperpflegeprodukten können unsichere Chemikalien enthalten sein. Schützen Sie sich, indem Sie Inhaltsstoffe, Marken oder Produkte suchen auf Datenbanken zur Produktsicherheit. Die richtige Wahl des Lichtschutzfaktors, des Duftes oder der Hautpflege kann dafür sorgen, dass Sie sich gesund und wohl fühlen.
Asthmaauslöser reduzieren
Schimmel und Hausstaubmilben in Ihrer Wohnung sind häufige Asthmaauslöser. Um Schimmel zu vermeiden, sorgen Sie für eine gute Belüftung und reparieren Sie undichte Rohrleitungen so schnell wie möglich. Um Hausstaubmilben zu reduzieren, waschen Sie Ihre Bettlaken und Decken einmal pro Woche und saugen Sie regelmäßig Staub.
Umstellung auf einen Elektroherd
Gasherde erzeugen Innenraumluftverschmutzung die für Ihre Gesundheit schädlich sein können. Zu den Gasen, die sich in Ihrer Wohnung bilden, gehören Kohlenmonoxid, Stickoxide und Formaldehyd. Wenn Sie auf einen Elektro- oder Induktionsherd umsteigen, brauchen Sie sich keine Gedanken mehr über die Luftqualität in Ihren Räumen zu machen und können sich stattdessen darauf konzentrieren, das nächste Rezept genau richtig zuzubereiten.