Energiebetrug kann von Tür zu Tür, am Telefon oder per E-Mail erfolgen. Oft geben sich die Betrüger als Mitarbeiter eines Energieunternehmens aus. Diese Betrüger nutzen Täuschung und Einschüchterungstaktiken, um an Ihr Geld oder Ihre persönlichen Daten zu gelangen. Im Folgenden finden Sie einige gängige Energiebetrügereien, auf die Sie achten sollten, und Möglichkeiten, wie Sie sich schützen können.
Häufige Energiebetrügereien
Zuschlagen
Slamming liegt vor, wenn ein fremder Stromversorger Ihre persönlichen Daten verwendet, um Sie ohne Ihre Zustimmung illegal für seinen Dienst anzumelden. Diese Betrüger versuchen, sich Zugang zu Ihrer Kontonummer zu verschaffen, um den Wechsel ohne Ihr Wissen vorzunehmen. Um sich vor Slamming zu schützen, sollten Sie Ihre PG&E-Kontonummer oder -Rechnung niemandem außer einem PG&E- oder MCE-Kundendienstmitarbeiter mitteilen. PG&E und MCE behandeln Ihre Kontonummer sicher und stellen sicher, dass die letzten vier Ziffern Ihrer Nummer zum Schutz der Kundendaten unkenntlich gemacht werden.
Discounted-Rate-Betrug
Ein Telefonverkäufer oder ein Vertreter an der Haustür bietet Ihnen möglicherweise einen ermäßigten Tarif für den Wechsel zu einem Drittanbieter an. Sie werden dann aufgefordert, einen langfristigen Vertrag zu unterzeichnen. Danach steigen die Stromtarife und Sie müssen mit hohen Kündigungsgebühren rechnen. Drittanbieter von Gas sind in Kalifornien legal, aber achten Sie auf das Kleingedruckte in den Vertragsbedingungen. MCE verlangt keinen Vertrag, um an unserem Service teilzunehmen. Seien Sie also misstrauisch, wenn Sie jemand auffordert, einen Vertrag für einen Drittanbieter-Stromservice zu unterschreiben.
Unbezahlte Rechnung Betrug
Ein Energiebetrüger teilt Ihnen mit, dass Ihnen wegen unbezahlter Rechnungen der Strom abgestellt wird. Diese Betrüger fordern Sie auf, Ihre überfällige Rechnung sofort zu begleichen, um eine Stromabschaltung zu vermeiden. Die Betrüger verlangen oft, dass Sie Ihre Rechnung in bar oder mit einer Prepaid-Karte bezahlen. Bezahlen Sie keine Stromrechnungen, die nicht direkt von PG&E stammen. Ob Ihre Rechnung überfällig ist, können Sie leicht feststellen, indem Sie Ihr PG&E-Konto online einsehen; Sie können auch direkt bei PG&E anrufen. Sagen Sie dem Anrufer, dass Sie nicht zahlen werden, und wenden Sie sich dann direkt an PG&E, um sich bestätigen zu lassen, ob eine Zahlung erforderlich ist.
Reparatur-/Inspektionsbetrug
Ein Betrüger ruft Sie vielleicht an oder kommt zu Ihnen nach Hause und sagt Ihnen, dass Ihre Geräte zur Reparatur oder Inspektion anstehen. Sie versuchen möglicherweise, Ihnen eine Gebühr für unnötige Geräte oder Dienstleistungen in Rechnung zu stellen. Arbeiten Sie nicht mit diesen Personen zusammen. Sehen Sie stattdessen auf der Website nach oder rufen Sie das Unternehmen an, um sich zu vergewissern, dass es sich um seriöse Dienstleistungen handelt.
Wie man einen Betrug erkennt
Es ist wichtig, dass Sie erkennen können, wann Ihr Energieversorger Sie rechtmäßig kontaktiert und wann Sie möglicherweise Opfer eines Betrugs sind. Hier sind einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Sie es mit Betrügern zu tun haben könnten:
- Sie sind nicht in der Lage, Nachweise zu erbringen, die ihre Beziehung zu MCE als autorisierter Handelsverbündeter oder -partner belegen.
- Sie fordern eine Zahlung ohne vorherige Ankündigung. MCE informiert Sie mehrmals per Post über überfällige Rechnungen und fordert Sie niemals auf, sofort in bar oder mit Prepaid-Karten zu zahlen.
- Sie bitten Sie, Ihre Kontonummer aufzuschreiben oder zu mailen. MCE schwärzt die letzten vier Ziffern Ihrer PG&E-Kontonummer in unseren Mitteilungen ab und bittet Sie nicht, sensible persönliche Daten aufzuschreiben.
- Sie sagen Ihnen, dass Sie sofort wechseln müssen, um in den Genuss eines Rabatts zu kommen. Ein seriöser Energievertreter gibt Ihnen Zeit, alle Informationen oder Angebote gründlich zu prüfen, bevor Sie Zahlungen leisten oder einen Vertrag unterschreiben.
Ein Vertreter von MCE kann Sie aus den folgenden Gründen kontaktieren:
- Sie haben eine Änderung Ihres MCE-Dienstes beantragt.
- Sie haben sich mit einer ersten Anfrage an uns gewandt, die weiterverfolgt werden muss.
- Einige von MCE autorisierte Anbieter und Partner können für die Energiesparprogramme von MCE an der Haustür werben. Alle Partner tragen einen Ausweis mit Links zu Informationen über autorisierte Programmpartner auf der Website von MCE.
Wie man sich vor Betrug schützen kann
- Geben Sie keine Bankdaten, Sozialversicherungsnummern, Stromrechnungen oder Kontonummern an, wenn Sie nicht sicher sind, dass Sie mit einem Vertreter Ihres Energieversorgers sprechen.
- Wenn Sie einen unaufgeforderten Anruf von jemandem erhalten, der behauptet, Ihr Stromanbieter zu sein, legen Sie auf und rufen Sie die Nummer auf Ihrer Stromrechnung an.
- Überprüfen Sie Ihren Kontostatus, indem Sie Kontaktaufnahme mit MCE oder PG&E direkt.
- Nehmen Sie sich die Zeit, alle Informationen und Angebote gründlich zu prüfen, bevor Sie Zahlungen leisten oder einen Vertrag unterzeichnen.
- Verlangen Sie von jeder Person, die behauptet, ein Vertreter von MCE oder PG&E zu sein, einen Ausweis und einen Beschäftigungsnachweis.
- Bleiben Sie auf dem Laufenden über gemeldete Betrugsfälle in Ihrer Region.
Wenn Sie Bedenken haben, dass jemand zu Ihnen nach Hause kommt und behauptet, MCE zu vertreten, oder wenn Sie glauben, dass Sie Opfer eines Energiebetrugs geworden sind, benachrichtigen Sie uns bitte unter 1 (888) 632-3674 oder info@mceCleanEnergy.org.